-
Hier finden Sie Infos zu der Eingliederungs-Hilfe für Kinder und Jugendliche mit einer seelischen Behinderung.
-
Hier finden Sie Infomationen, wenn Sie Fragen zu den verschiedenen Hilfen zur Pflege haben. Oder eine Hilfe zur Pflege beantragen wollen.
-
Friedrich der Große, Fischer Senior (© Michael Lüder) Potsdam ist eine alte Stadt. Potsdam ist über 1000 Jahre alt. Und hat eine spannende Geschichte. Zum Beispiel: Lebten hier auch die Fürsten und Könige von Preußen. Der bekannteste König hieß Friedrich der Große. Die Könige haben Potsdam zu einer schönen Stadt gemacht. Sie haben viele Schlösser gebaut. Zum Beispiel: Das Schloss Sanssouci . Die Könige haben auch andere Gebäude in der Stadt gebaut. Zum Beispiel: Die Nikolai-Kirche. Und die Könige hatten Soldaten. Früher lebten viele Soldaten in Potsdam. Und es gab auch Krieg. Garnison-Kirche...
-
Hier finden Sie Informationen über die Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache: Eine Übersicht mit den verschiedenen Themen finden Sie hier: 1. Leben in Potsdam 2. Potsdam besuchen 3. Dienstleistungen / Was erledige ich wo? Diese Seite ist in Leichter Sprache geschrieben. Leichte Sprache bedeutet: Es gibt kurze Sätze und einfache Wörter. Schwere Wörter werden erklärt. Lange Wörter sind mit einem Binde-Strich getrennt. So kann man die Wörter leichter erkennen. Bilder helfen beim Verstehen. Viele Menschen können Leichte Sprache besser verstehen. Leichte Sprache ist...
-
Mit dem blauen Park-Ausweis dürfen sie zum Beispiel auf einem Behinderten-Parkplatz parken. Und auch an vielen anderen Stellen. Der blaue Park-Ausweis gilt in allen Ländern von Europa. Wo dürfen Sie mit dem blauen Park-Ausweis parken? Sie dürfen auf einem Behinderten-Parkplatz parken. Den Behinderten-Parkplatz erkennen Sie am Rollstuhl-Zeichen. Sie dürfen kostenlos parken bei Park-Uhren und bei Parkschein-Automaten. Sie dürfen dort so lange parken, wie sie wollen. Sie dürfen im eingeschränkten Halte-Verbot parken. Sie dürfen dort bis zu 3 Stunden parken. Sie müssen eine Park-Scheibe benutzen...
-
Mit dem orangen Park-Ausweis dürfen sie an vielen Stellen parken. Der orange Park-Ausweis gilt nur in Deutschland. Wo dürfen Sie mit dem orangen Park-Ausweis parken? In Berlin und im Land Brandenburg dürfen Sie auf einem Behinderten-Parkplatz parken. Das gilt nur für Berlin und Brandenburg. Achtung In allen anderen Bundesländern gilt: Sie dürfen mit dem orangen Park-Ausweis nicht auf einem Behinderten-Parkplatz parken. Sie dürfen kostenlos parken bei Park-Uhren und bei Parkschein-Automaten. Sie dürfen dort so lange parken, wie sie wollen. Sie dürfen im eingeschränkten Halte-Verbot parken. Sie...
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Lassen Sie sich bei der Tourist-Information beraten, wenn Sie Potsdam besuchen wollen.