-
-
-
Auf dem Internet-Portal MaerkerPlus können Sie einen Hinweis oder ein Problem melden. Sie bekommen auf Ihren Hinweis eine Antwort. Sie können aber auch Kritik oder Anregungen an die Verwaltung schicken.
-
Sie haben leider keine Zugriffsberechtigung für diese Seite.
-
-
-
In Potsdam gibt es große Parks und viele Seen. Es gibt große Plätze und schöne Straßen. Und es gibt viele Schlösser und andere schöne Häuser. Darum ist Potsdam eine besonders schöne Stadt. Die Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin sind etwas ganz besonderes. Die Schlösser und Parks stehen auf einer besonderen Liste. Die Liste heißt: UNESCO-Welt-Erbe-Liste . Auf der UNESCO-Welt-Erbe-Liste stehen besondere Orte und Bau-Werke. Orte und Bau-Werke die geschützt werden sollen. Viele Menschen kommen nach Potsdam, weil die Schlösser und Parks auf der Liste stehen. Die Landes-Hauptstadt Potsdam...
-
In Potsdam gibt es die Inklusions-Tage. Das sind Veranstaltungen für Menschen mit und ohne Behinderung.
-
Hier finden Sie Infos für alle Menschen, die in der Landes-Haupstadt Potsdam wohnen: Infos zu Politik und Verwaltung, Arbeit und Bildung sowie Freizeit-Tipps.
-
im Nord-Osten von Potsdam
-
im Zentrum von Potsdam
-
im Zentrum von Potsdam
-
-
Das Potsdam Museum ist im Alten Rathaus. Dort können Sie zum Beispiel viele Kunst-Werke ansehen. Es gibt auch Info-Veranstaltungen und Musik-Konzerte. Und Sie können etwas über die Geschichte von Potsdam erfahren. Sie können erfahren, wie Potsdam früher ausgesehen hat. Und wie die Menschen früher in Potsdam gelebt haben. Hinweis: Im Potsdam Museum gibt es auch Führungen für blinde oder seh-behinderte Menschen. Sie können dort Dinge aus dem Museum anfassen. Und es wird Ihnen erklärt wie die Dinge aussehen. Es gibt auch ein tastbares Stadt-Modell von Potsdam. Kombi-Ticket Es gibt ein...
-
Das Naturkunde-Museum ist im alten Stände-Haus. Hier können Sie etwas über die Tiere und Pflanzen im Land Brandenburg erfahren. Sie können hier viel lernen und entdecken. Zum Beispiel: Können Sie eine Ausstellung besuchen. Und bei einer Führung mitmachen. Hinweis: Ein Tier anfassen (© D. Marschalsky) Im Naturkunde-Museum gibt es auch Führungen für blinde oder seh-behinderte Menschen. Sie können dort Dinge aus dem Museum anfassen. Und es wird Ihnen erklärt wie die Dinge aussehen. Und welche geräusche sie machen. Kombi-Ticket Es gibt ein gemeinsames Museums-Ticket. Das Ticket heißt Kombi-Ticket...
-
Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte ist im alten königlichen Kutsch-Stall am Neuen Markt. Hier erfahren Sie etwas über die Geschichte vom Land Brandenburg und von Preußen. Hier können Sie sehen, wie die Menschen früher gelebt haben. Kombi-Ticket Es gibt ein gemeinsames Museums-Ticket. Das Ticket heißt Kombi-Ticket . Mit dem Ticket können Sie 4 Museums-Häuser besuchen: das Potsdam Museum , das Naturkunde-Museum , das Film-Museum , und das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte . Das Kombi-Ticket ist für 1 Erwachsenen und 2 Kinder. Es kostet 12 Euro. Öffnungs-Zeiten 10...
-
Das Film-Museum ist im alten Marstall vom Stadt-Schloss Potsdam. Es ist das älteste Film-Museum in Deutschland. Hier können Sie sehen, wie man Filme macht. Von der ersten Idee bis zum fertigen Film. Es gibt auch ein Kino im Film-Museum. In dem Kino können Sie sich aktuelle Filme angucken. Hinweis: Im Film-Museum gibt es auch Führungen für blinde oder seh-behinderte Menschen. Besucher-Betreuer begleiten Sie gern zu den Hör-Stationen im Museum. Und es gibt Kino-Filme mit Unter-Titeln und Beschreibungen. Kombi-Ticket Es gibt ein gemeinsames Museums-Ticket. Das Ticket heißt Kombi-Ticket . Mit dem...
-
Das Museum Barberini wurde eröffnet im Januar 2017. Das Museum zeigt Kunst-Werke aus vielen Ländern. Hier können Sie viel über Kunst und Kunst-Geschichte lernen. Das gesamte Museums-Gebäude ist barrierefrei zugänglich. Und für blinde oder seh-behinderte Menschen gibt es ein Leit-System. Hinweis: Für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten bietet das Museum Barberini Führungen an. Zum Beispiel: Sie können Führungen in einfacher Sprache machen. Dort werden Ihnen die Dinge im Museum in einfacher Sprache erklärt. Öffnungs-Zeiten 10 Uhr (© Stefan Albers) Montag 10:00 - 19:00 Uhr Dienstag geschlossen...
-
im Norden von Potsdam
-
Hier finden Sie Infos über die Landes-Hauptstadt Potsdam: Infos zur Geschichte der Stadt, über die Sehenswürdigkeiten oder zu Themen wie Mobilität und Barrierefreiheit.