Sternwarte
Das Gelände der Sternwarte war 1875 durch das Hofmarschallamt zur Erweiterung des Schloßparkes Babelsberg gepachtet worden. Hofgärtner Otto Ferdinand Kindermann gestaltete diesen Parkbereich. Nach dem Tod Kaiser Wilhelms I. wurde dieser Teil des Schloßparks zunehmend vernachlässigt.Quelle: www.potsdam.de
Steubenplatz als Veranstaltungsort
Der Steubenplatz liegt zentral in Potsdams historischer Mitte zwischen Landtagsneubau und Filmmuseum.Quelle: www.potsdam.de
StiB - Statistik im Blick
Der Kurzbericht "Statistik im Blick" - kurz StiB - bereitet auf wenigen Seiten ausgewählte Themen nutzerfreundlich statistisch auf.Quelle: www.potsdam.de
STIBB – Sozial-Therapeutisches Institut Berlin-Brandenburg e.V. - Familien- und Erziehungsberatung
Goethestraße 39
14482 PotsdamKontakt
STIBB – Sozial-Therapeutisches Institut Berlin-Brandenburg e.V.Quelle: www.potsdam.de
Stiftung Altenhilfe Potsdam
Die Stiftung Altenhilfe Potsdam wurde 1993 mit dem Zweck gegründet, den in wirtschaftliche Not geratenen Seniorinnen und Senioren zu helfen. Entsprechend der Satzung der Stiftung Altenhilfe Potsdam wird die Hilfe vorrangig älteren bedürftigen Bürgerinnen und Bürgern der Landeshauptstadt Potsdam gewährt.Quelle: www.potsdam.de
Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
Mitten im Potsdamer Stadtzentrum gelegen, steht die Gedenkstätte Lindenstraße für die Geschichte politischer Verfolgung und Gewalt in den unterschiedlichen Diktaturen des 20. Jahrhunderts in Deutschland – aber auch für den Sieg der Demokratie in der Friedlichen Revolution 1989/90.Quelle: www.potsdam.de
Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
Mitten im Potsdamer Stadtzentrum gelegen, steht die Gedenkstätte Lindenstraße für die Geschichte politischer Verfolgung und Gewalt in den unterschiedlichen Diktaturen des 20. Jahrhunderts in Deutschland – aber auch für den Sieg der Demokratie in der Friedlichen Revolution 1989/90.
Gedenkstätte Lindenstraße, Foto: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße Kontakt
Stiftung Gedenkstätte LindenstraßeQuelle: www.potsdam.de
Stiftungsrat muss entscheiden
10. November 2013 Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, das große Gesprächsthema der abgelaufenen Woche wird uns auch in der kommenden Zeit intensiv beschäftigen: Es geht um den freien Eintritt für den …Quelle: www.potsdam.de
Stille Halle
Sport- und Freizeitbad blu
Info zur Schließung bzw. Neubetrieb der Bäder unter Coronabedingung, 2020
Foto: Bäderlandschaft PotsdamDas leere Becken im Hintergrund stellt einen unter normalen Bedingungen kaum gekannten Zustand dar: Keine Besucher. Normalerweise haben wir in unseren Bädern ganzjähring Besucher und das schon z.T. ab 6 Uhr. Die Schließung und die damit verbundene Stille waren für uns ungewöhnlich, daran mussten wir uns erst gewöhnen.
Als wir dann wieder öffnen durften, hatten wir ein aufwendiges Hygienekonzept, welches zu einem durchaus lustigen Bild führte. Menschen inSTIP – Stirling Technologie Institut Potsdam gemeinnützige GmbH
Das Stirling Technologie Institut Potsdam (STIP) ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung und seit 1. Januar 2010 in Potsdam-Rehbrücke gemeinnützig tätig. Ziel und Zweck der Gesellschaft ist die Bekanntmachung und Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet von Stirling Technik.Quelle: www.potsdam.de