Tierischer Museumsmontag
03.11.2025 | 09:00 – 17:00Naturkundemuseum Potsdam
Jeden ersten Montag im Monat ist "Museumsmontag" im Naturkundemuseum Potsdam! An diesen Tagen können Besuchende, zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten von Dienstag bis Sonntag, die Ausstellungen …Tierischer Sommer im Naturkundemuseum Potsdam
In den Sommerferien können kleine und große Naturforscherinnen und Naturforscher im Naturkundemuseum Potsdam an zwei Ferienangeboten teilnehmen oder auf eigne Faust die Dauerausstellungen zur Tierwelt Brandenburgs sowie die aktuelle Sonderausstellung „SUS100 – Mensch verändert Schwein“ anschauen.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Tierisches Leben im UNESCO-Welterbe
Die Sonderausstellung „Tierisches Leben im UNESCO-Welterbe" präsentiert einen Ausschnitt aus der Vielfalt der Tierarten in der UNESCO-Welterbelandschaft in Potsdam. Damit beleuchtet das …Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Tierkinder im Museum treffen – Kindertag im Naturkundemuseum
Am 1. Juni erhalten Kinder bis 18 Jahre anlässlich des Internationalen Kindertages freien Eintritt ins Naturkundemuseum Potsdam und ihnen wird in zwei Führungen erklärt, wie unterschiedlich Tierkinder aufwachsen.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Tiermärchen im Naturkundemuseum Potsdam
Kleine und große Märchenfans können vom 12. bis 14. November 2021 faszinierende Tiergeschichten im Naturkundemuseum Potsdam erleben.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Tierwelt Brandenburgs
Welche Tiere können Sie im Land Brandenburg beobachten? Die Ausstellung zeigt sowohl seltene, als auch häufig vorkommende Tierarten in liebevoll gestalteten Dioramen und Freidarstellungen. Die …Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
- TillRehwaldtTill Rehwaldt ist Mitglied im Gestaltungsrat seit 2024. Er ist Landschaftsarchitekt mit Büros in Dresden, Berlin, Prag und Peking und er lehrt an der TU Prag Landschaftsarchitektur. Durch seine Mitarbeit in den Gestaltungsräten Leipzig, Weimar und Erfurt ist Till Rehwaldt bestens mit der Gremienarbeit vertraut. Potsdam kennt er bereits gut durch seine viele Jurytätigkeiten in Potsdamer Wettbewerben. Bis 2020 war er Präsident des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten. 2023 wurde das Büro mit dem Brandenburgischen Baukulturpreis für die Kulturweberei in Finsterwalde ausgezeichnet.
Quelle: www.potsdam.de
Tipps gegen Hitze
Die Tage werden länger und das Leben verlagert sich nach draußen. Wenn es aber zu heiß wird und auch in der Nacht nur wenig Abkühlung zu spüren ist, kann dies negative gesundheitliche Auswirkungen …Quelle: www.potsdam.de
Tipps zum Energie sparen
Mit ein paar einfachen Tricks können Sie zuhause Energiekosten einsparen.Quelle: www.potsdam.de
Tischtennis auf dem Schlaatzer Marktplatz - kommt vorbei & spielt mit!
Wir schwingen die Kellen auf dem Schlaatzer Marktplatz. Los gehts am 9. Mai 2025 um 14:00 Uhr. Kommt vorbei & spielt mit!Quelle: www.potsdam.de