Update: Die Wirtschaftsförderung Potsdam ist wieder per E-Mail erreichbar
Nachdem die Wirtschaftsförderung seit dem 29. Dezember 2022 aus Sicherheitsgründen vom Netz ging und nur noch telefonisch erreichbar war, können nun wieder Mails empfangen und gesendet werden.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Update: Erneut Eingeschränkte Erreichbarkeit nach Hinweis auf IT-Angriff
Die Landeshauptstadt Potsdam hat am 24. Januar 2023 erneut die Internetverbindung der Verwaltung abgeschaltet. Wir können derzeit keine E-Mails empfangen oder senden, sind aber telefonisch erreichbar. Beratungen sind weiterhin möglich.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Upstallgraben (Fahrland)
Zur schnelleren Ableitung des Oberflächenwassers aus dem nördlich von Fahrland gelegenen Niederungsgebiet und zur Vermeidung von längerem Nässestau auf den Feldern und Wiesen wurde die natürliche Abflußbahn des Wassers in Richtung Fahrländer See allmählich vertieft, so daß im Laufe der Zeit der Upstallgraben entstand.Quelle: www.potsdam.de
Urania "Wilhelm Foerster" Potsdam e.V.
Die Urania "Wilhelm Foerster" Potsdam e.V. bietet Vorträge, Kurse und Exkursionen, die von rund 12.000 Menschen pro Jahr besucht werden. Das Planetarium und die Bürgel-Gedenkstätte gehören zur Urania Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
URANIA-Planetarium
Seit 2017 ist das Planetarium ein Eheschließungsort des Potsdamer Standesamtes. Hier können Sie unter einem romantischen Sternenhimmel oder inmitten von Galaxien und leuchtenden Nebelwolken eine unvergessliche Hochzeit erleben.Quelle: www.potsdam.de
Urbane Datenplattform
Die urbane Datenplattform (UDP) stellt häufig das digitale Herzstück einer Smart City dar. Auch in der Landeshauptstadt Potsdam soll mittels der urbanen Datenplattform ein zentraler Datenmarktplatz …Quelle: smartcity.potsdam.de
Urbane Datenplattform (UDP)
Die Urbane Datenplattform (UDP) ist das digitale Herzstück einer Smart City. Auch in der Landeshauptstadt Potsdam soll mithilfe der Urbanen Datenplattform ein zentraler Datenkraftwerkmarktplatz …Quelle: smartcity.potsdam.de
Urhuhn, Manfred Rößler, 1986/87
Der Keramiker, Maler und Grafiker Manfred Rößler (*1935) schuf das Urhuhn als Spiel- und Kletterfigur eigens für den an der gleichen Stelle in der Schlaatzer Welle geschaffenen Spielplatz.Quelle: www.potsdam.de
V wie Vendetta (orig.: V for Vendetta)
Der 2005 entstandene Film wurde zum Kultfilm mit einer weltweit großen Fangemeinde.Quelle: www.potsdam.de