Walzenkrug
Goldrubinglas
Glasschnitt: Gottfried Spiller oder Umkreis, Potsdam, Anfang 18.Jahrhundert
© Düsseldorf, Museum Kunstpalast, Glasmuseum Hentrich, Foto: Studio Fuis-ArtothekWandeln im Neuen Lustgarten
Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, die Diskussion um die Kunsthalle am Standort des Hotels im Neuen Lustgarten nimmt teils obskure Züge an. Sachargumente spielen meist keine Rolle, einzig Gefühle und …Quelle: www.potsdam.de
Wanderausstellung „GIGANTISCH klein“ im Naturkundemuseum Potsdam
Einblicke in die winzig kleine Lebenswelt von Bodentieren gewährt bis zum 31. August 2020 eine Wanderausstellung des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz im Naturkundemuseum Potsdam.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Wanderkonzert
22.06.2025 | 07:00Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gGmbH
Durch halb Europa der Oboenband nach Gleich zu Beginn des Wanderkonzerts nimmt die Oboenband »La Petite Écurie« eine musikalische Anleihe beim Repertoire der großen Schwester aus Versailles …Wandern in Potsdam und Umgebung
Potsdam und seine natürlichen Schönheiten kann man auf sehr unterschiedliche Weise erkunden: per Rad, vom Wasser aus oder zu Fuß. Es gibt in Potsdam und dem Umland zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern.Quelle: www.potsdam.de
Wandgestaltungen, Inge Fürstenberg und Kurt Zieger, um 1979
Zwei großformatige Tiermotive bebildern kontrastvoll die Eingänge der Kindereinrichtung Wall am Kiez 3-4.Quelle: www.potsdam.de
Wandvögel, Helmut Bierwagen und Wolf-Dieter Pfennig, um 1989
Helmut Bierwagen und Wolf-Dieter Pfennig gestalteten auf humorvolle Art und Weise monotone Flächen und schufen einen weithin sichtbaren und farbenfrohen Orientierungspunkt im Wohngebiet am Bisamkiez.Quelle: www.potsdam.de
Wanted: Kultur- und Kreativpilot*innen 2021
Jedes Jahr werden im Namen der Bundesregierung 32 Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft ausgezeichnet. Ab dem 15. Juni 2021 können sich Unternehmer*innen, Selbständige, Gründer*innen und Projekte aus der Kultur- und Kreativwirtschaft und deren Schnittstellen zu anderen Branchen bewerben.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Wärme für die Zukunft
Wie können die Gebäude in Potsdam – Wohnhäuser genauso wie Schulen oder Bürogebäude – in Zukunft möglichst effizient, klimafreundlich und kostengünstig beheizt werden? Diese Frage beantwortet die kommunale Wärmeplanung. Das Ziel: Energie effizienter nutzen, Kosten senken und das Klima schützen.Quelle: www.potsdam.de