Virtual Reality in der SLB
13.05.2025 | 16:00 – 17:30Stadt- und Landesbibliothek
In dieser Veranstaltung lernen Sie den Umgang mit Virtual Reality Brillen kennen und können damit verschiedene Anwendungen ausprobieren, unter anderem den 360° Rundgang der SLB. Tauchen Sie ein in …VIRTUELLES POTSDAM MUSEUM
In dem gemeinsam mit dem Bündnis #KulturMachtPotsdam entstanden virtuellen Museumsraum, der einem Ausstellungsraum des Potsdam Museums nachgebildet ist, treffen die virtuellen Besucher direkt auf eine Auswahl von Kunstobjekten von zeitgenössischen Potsdamer Künstler*innen, hochwertig digitalisiert und teils als Installationen auch 360° rotier- und erfahrbar.Quelle: www.potsdam-museum.de
Vision Possible – Filmwettbewerb für Potsdam 2010 : Potsdamer drehen eigene Clips für die Kulturhauptstadt
Im Rahmen der Bewerbung Potsdams zur Kulturhauptstadt Europas 2010 startete am 16. November 2004 der Filmwettbewerb VISION POSSIBLE, der die Potsdamer auffordert, ihre ganz persönlichen Filme über …Quelle: www.potsdam.de
visionYOU GmbH
visionYOU begleitet Kunden auf ihrem Weg zu digitalen und hybriden Bildungsangeboten – von der didaktischen Konzeption bis zur technischen Umsetzung. So entstehen kooperative und innovative Lernformate – digital, kreativ und designstark.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
VITA
18. Oktober 1949 in Chemnitz, Sachsen
Ausbildung als Tischler in der Oberlausitz; danach als Möbeltischler in Chemnitz tätig.
Ab 1968 erhielt Sperl seine zeichnerische Ausbildung bei Harald Netzker in Chemnitz.
Erste Ausstellungsbeteiligungen.
Ab 1973-1976 absolvierte Sperl ein Studium an der Fachschule für angewandte Kunst in Heiligendamm. Es entstehen erste plastische Arbeiten.
Ab 1976 arbeitete er als Filmarchitekt im DEFA-Studio für Spielfilme in Potsdam-Babelsberg.
1978 war er Mitbegründer des Potsdamer Kabaretts am Obelisk, verantwortlich für Ausstattung, Bühnenbild, Kostüm
Vocational schools in Potsdam
The three Oberstufenzentren (OSZ – upper school centers) in Potsdam, the "Theodor Hoppe" special-pedagogic vocational school, and other independent vocational schools offer courses in vocational training.Quelle: www.potsdam.de
Vögel
Die Vogelvielfalt Brandenburgs wird durch über 3.500 Vogelpräparate, 3.000 Skelette, 14.000 Vogeleier sowie diverse Nester dokumentiert. Dazu gehören auch seltene, teils vom Aussterben bedrohte Arten …Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Vogel aus Beton, Rainer Sperl, 1987
Der Vogel aus Beton ist die zweite von Rainer Sperl 1987 gefertigte und nach dem Umbau zur BUGA 2001 noch erhaltene Betonplastik, die sich auf der Terrasse des Inselcafés in nächster Nähe zur Kröte aus Beton befindet.Quelle: www.potsdam.de
Vogelbeobachtung am Fahrländer See - Die faszinierende Welt der Wasser- und Wiesenvögel
07.05.2025 | 13:30 – 15:30Naturkundemuseum Potsdam
Der Fahrländer See ist ein wichtiger Lebensraum für heimische Wasservögel, aber auch für Zugvögel, die im Winter am See rasten. Über 200 Vogelarten sind hier schon dokumentiert worden. Seit 1998 …Vogelbeobachtung am Fahrländer See - Die faszinierende Welt der Wasser- und Wiesenvögel
07.05.2025 | 13:30 – 15:30Naturkundemuseum Potsdam
Der Fahrländer See ist ein wichtiger Lebensraum für heimische Wasservögel, aber auch für Zugvögel, die im Winter am See rasten. Über 200 Vogelarten sind hier schon dokumentiert worden. Seit 1998 …