Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Stellvertretende Direktorin | wissenschaftliche Mitarbeiterin | Kuratorin Säugetiere Aufgabengebiete: Bearbeitung und Betreuung der Säugetiersammlung Konzeption und Umsetzung von Ausstellungsprojekten …Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
wissenschaftliche Recherche | Bildanfragen
Recherchen, Bildanfragen bzw. die Einsichtnahme in die Sammlungsbestände des Potsdam Museums sind nach vorheriger Anmeldung für wissenschaftliche Publikationen möglich. Bitte nutzen Sie hierfür unser …Quelle: www.potsdam-museum.de
Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam
Seminarräume, ein kreatives Ambiente, zuverlässige und moderne Konferenztechnik sowie ein aufmerksames und hilfsbereites Betreuungsteam finden Sie in der WIS, der Wissenschaftsetage im 4. Stock des Bildungsforums Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Wissenschaftsgeschichte in Potsdam
Ein Abriss zur Geschichte der Wissenschaft in Potsdam vom gebürtigen Potsdamer und Regionalhistoriker Dr. Klaus Arlt.Quelle: www.potsdam.de
Wissenschaftspark Albert Einstein
Der Wissenschaftspark Albert Einstein auf dem Telegrafenberg in Potsdam vereint Wissenschaft und Forschung zu den Themen Geowissenschaften, Nachhaltigkeits-, Wetter-, Klima- und Klimafolgenforschung sowie Polar- und Meeresforschung. Kooperationen mit der Wirtschaft und Ausgründungen setzen innovative Projekte und Maßnahmen im regionalen und internationalen Kontext um.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Wissenschaftspark Potsdam-Golm
Neue Broschüre für den Wissenschaftspark Potsdam-Golm erschienenQuelle: www.potsdam.de
Wissenswertes der Denkmalpflege zum 300. Geburtstag Friedrich II.
Am 7. Oktober 1750 ließ Friedrich II. den Aufruf zur Gründung der Weberkolonie Nowawes verkünden. Als Privileg standen jedem Neusiedler eine Haushälfte der zu errichtenden Weberhäuser, einschließlich …Quelle: www.potsdam.de
Wo Studierende wohnen und junge Potsdamer*innen lernen
Es geht voran in der Potsdamer Mitte: Für das Los 1 der ProPotsdam und das Los 2 des Studentenwerks Potsdam wurden im Rahmen von Wettbewerbsverfahren Entwürfe ausgewählt, die in den kommenden Jahren das Gesicht der Potsdamer Mitte im sogenannten Block IV prägen werden.Quelle: www.potsdam.de
Wohin mit dem Abfall? Das Abfall-ABC hilft.
Das Online-Abfall-ABC der Landeshauptstadt Potsdam hilft dabei, im Haushalt anfallende Abfälle richtig und umweltfreundlich zu entsorgen.Quelle: www.potsdam.de
Wohin sind die Vögel verschwunden?
Diesen Herbst stehen im Naturkundemuseum Potsdam seltene Brutvögel der Region im Mittelpunkt. Ferienkinder und ihre Begleitung entdecken gemeinsam den neuen Vogelsaal.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de