100 | Fundbüro startet die 51. Online-Versteigerung
Am 20. März 2025 startet die nächste Online-Versteigerung des Fundbüros der Landeshauptstadt Potsdam. Die Vorschau ist bereits verfügbar.Quelle: www.potsdam.de
100 | JÜRGEN MELZER
Waldstück, 1983
Öl auf Mischgewebe
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte100 | Umsetzung des Konzeptes „Innenstadt – Straßenräume neu denken!“
Aus dem im Mai 2023 von der SVV beschlossenen Konzept „Innenstadt-Straßenräume neu denken“ beginnt mit dem Modellversuch in der Dortustraße am 28. März die erste konkrete Maßnahme.Quelle: www.potsdam.de
100 Jahre ganz großes Kino
Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, Potsdam ist gemeinsam mit unserem Nachbarn Berlin der Nabel der Deutschen Filmwelt und Studio Babelsberg eines der wichtigsten Studios Europas. Darauf können wir …Quelle: www.potsdam.de
100 Millionen Euro für Brandenburger Unternehmen
Mit dem Start des neuen Eigenkapitalfonds BFB IV will die Brandenburger Landesregierung bis Ende 2031 weitere 60 Start-ups und etablierte KMU bei der Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit unterstützen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
100 Prozent Klimaschutz: Strategie für Potsdam vorgestellt
Oberbürgermeister Mike Schubert, Sophia Eltrop und Eckard Veil (Geschäftsführung Energie und Wasser Potsdam) sowie Jörn-Michael Westphal und Bert Nicke (Geschäftsführung Pro Potsdam) stellten heute die Eckpunkte der Energie- und Dekarbonisierungsstrategien der kommunalen Unternehmen vor.Quelle: www.potsdam.de
1000 neue Arbeitsplätze für Potsdam!
Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, Potsdam ist eine wachsende Stadt. Prognosen gehen davon aus, dass unsere Landeshauptstadt im Jahr 2020 etwa 167.000 Einwohner zählen wird. Das sind 10.000 Bewohner …Quelle: www.potsdam.de
10.000 Besucherin in der Hagemeister- Retrospektive begrüßt
Die beiden Kuratorinnen der Hagemeister- Retrospektive Dr. Jutta Götzmann und Dr. Hendrikje Warmt begrüßten heute am 11.Juni 2020 im Potsdam Museum die 10.000 Besucherin in der Ausstellung. Mit großer Freude nahm die Wissenschaftshistorikerin Dr. Petra Gentz-Werner den Ausstellungskatalog und die Flasche Hagemeister-Wein aus dem Weingut Dr. Lindicke, der auf Initiative des Fördervereins des Potsdam-Museums exklusiv in Werder abgefüllt wurde, entgegen.Quelle: www.potsdam-museum.de
101 | Fast 800 Bäume in Potsdam neu gepflanzt
In dieser Baumpflanzsaison Herbst 2024 / Frühling 2025 pflanzt die Landeshauptstadt Potsdam in allen Stadtteilen Bäume. Insgesamt werden in diesem Zeitraum noch bis Ende April 784 Bäume die Erde gesetzt.Quelle: www.potsdam.de
101 | Landeshauptstadt Potsdam ruft gemeinsam zur Bewerbung für ein Stipendium für internationale Kunstschaffende aus
Im Rahmen des Residenzprogramms „Planetary Transitions: Potsdam Artist Residency“ rufen das Berliner Künstlerprogramm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), die Landeshauptstadt Potsdam und das Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS) gemeinsam internationale Kunstschaffende auf, sich für ein Stipendium in Potsdam zu bewerben.Quelle: www.potsdam.de