Öffnungszeiten
Hauptbibliothek Montag 15 - 19 Uhr Dienstag 10 - 19 Uhr Mittwoch 10 - 19 Uhr Donnerstag 10 - 19 Uhr Freitag 10 - 19 Uhr Samstag 10 - 16 Uhr Sonntag 13 - 17 Uhr (ohne Fachpersonal) Kinderwelt In der …Quelle: bibliothek.potsdam.de
Öffnungszeiten Teaser Startseite
Öffnungszeiten Die Ausstellungen können von dienstags bis sonntags zwischen 9 und 17 Uhr besucht werden. Jeder 1. Montag im Monat ist Museumsmontag! An diesen Tagen ist ebenfalls von 9 bis 17 Uhr …Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Öffnungszeiten Teaser Startseite
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 12 - 18 Uhr Montags geschlossen Der Einlass in die Sonderausstellungen ist bis eine halbe Stunde vor der Schließzeit möglich.Quelle: www.potsdam-museum.de
Öffnungszeiten während der Weihnachtsfeiertage und Neujahr
Das Naturkundemuseum Potsdam ist über Weihnachten, also die Weihnachtsfeiertage am 24., 25. und 26. Dezember und über den Jahreswechsel zwischen Silvester (31. Dezember 2022) und Neujahr (1. Januar 2023) geschlossen.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Öffnungszeiten Weihnachtsfeiertage
Am 24., 27. und 31. Dezember 2014 bleiben das Bürgerservicecenter inkl. Fundbüro und die KfZ-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde geschlossen und schließen jeweils am 23. und 30. Dezember 2014 bereits um 15:00 Uhr.Quelle: www.potsdam.de
Ohne Sorgen. Ein abendlicher Rundgang durch Schloss Sanssouci
17.10.2025 | 17:30 – 18:30Schloss Sanssouci
Führung mit Schlossmitarbeiter Andreas Woche, SPSG Wenn am anbrechenden Abend die letzten Gäste die Residenz König Friedrichs II. verlassen haben, legt sich eine besinnliche Stille über das …Ohne Sorgen. Ein abendlicher Rundgang durch Schloss Sanssouci
27.06.2025 | 17:30 – 18:30Schloss Sanssouci
Führung mit Schlossmitarbeiter Andreas Woche, SPSG Wenn am anbrechenden Abend die letzten Gäste die Residenz König Friedrichs II. verlassen haben, legt sich eine besinnliche Stille über das …Ohne Sorgen. Ein abendlicher Rundgang durch Schloss Sanssouci
15.08.2025 | 17:30 – 18:30Schloss Sanssouci
Führung mit Schlossmitarbeiter Andreas Woche, SPSG Wenn am anbrechenden Abend die letzten Gäste die Residenz König Friedrichs II. verlassen haben, legt sich eine besinnliche Stille über das …Ohropax-Schachtel
Max Negwer
nach 1924Im Herbst 1908 erschien die erste Packung „Ohropax“ auf dem Markt. Der Berliner Unternehmer Max Negwer hatte die perfekte Mischung aus Wachs und Baumwolle erfunden, um vor Lärm und Geräuschen zu schützen. 1924 verlegte er den Produktionssitz nach Potsdam. Hier war die Firma bis nach dem Zweiten Weltkrieg ansässig.
Ökofilmtour: Sold City - Wenn Wohnen zur Ware wird
09.04.2025 | 19:00Filmmuseum Potsdam
Filmvorführung und anschließendes Gespräch der Regisseurin Leslie Franke, dem Autor Herdolor Lorenz und dem Protagonisten Daniel Dieckmann. Moderation: Katrin Springer, Leiterin der Ökofilmtour. Sold …