237 | Besser mobil. Besser leben.: Rad- und Fußwegbrücke über den Großen Zernsee
Für die neue Fuß- und Radwegbrücke über den Großen Zernsee zwischen Potsdam und Werder laufen zurzeit die Vorbereitungen für den Einhub der Stahlüberbauteile am 1. und 2. Juni 2022. Neben den …Quelle: www.potsdam.de
237 | GÜNTER FIRIT
Stadtvision I-III, Tritychon, 1977-78
Öl auf Hartfaser
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Michael Lüder1978 war das Tiptychon Stadtvision I-III von Günter Firit in der Ausstellung Junge Künstler der DDR zu sehen und wurde ein Jahr später mit Mitteln des Zentralen Kulturfonds für die Galerie Sozialistische Kunst erworben.[1]
Günter Firit beschäftigt sich mit der Thematik des Menschen in der Großstadt und stellt eine fiktive, abstrahierte Stadtvision dar, die durch „geometrische Flächen, Fragmentierung von Körpern und Gesichtern sowie durch schwarze Konturierung“[2] losg
237 | Mitmachen, besser machen: Aufruf zur Online-Beteiligung zum Potsdamer Weihnachtsmarkt
Die Landeshauptstadt Potsdam möchte herausfinden, wie der zentrale Weihnachtsmarkt in der Innenstadt, bisher der „Blaue Lichterglanz“, weiterentwickelt und verändert werden kann.Quelle: www.potsdam.de
237 | Verwaltungscampus: Der Kommunale Immobilien Service zieht um
Der Kommunale Immobilien Service (KIS) der Landeshauptstadt Potsdam hat im DKB-Gebäude in der Jägerallee 23 zwei Gebäudeteile angemietet, um dort auf ca. 4.600 m² Verwaltungseinheiten des Geschäftsbereichs Finanzen, Investitionen und Controlling unterzubringen.Quelle: www.potsdam.de
238 | 89. Jahrestag der Bücherverbrennung in Potsdam
Am 22. Mai 2022 erinnert die Landeshauptstadt Potsdam an die „Aktion wider den undeutschen Geist“, bei der 1933 öffentlich Bücher von als verfemt geltenden Autoren verbrannt wurden.Quelle: www.potsdam.de
238 | ELLEN FUHR
Unterführung mit Katze, 1997
Lithografie
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte238 | Impfwoche des Gesundheitsamtes Potsdam vom 5. bis 9. Juni
Vom 5. bis 9. Juni sind zwei Busse mit mobilen Impfteams des Gesundheitsamtes Potsdam an verschiedenen Orten in der Stadt unterwegs, zum Beispiel in der Brandenburger Straße, am Sterncenter oder auch am Johannes-Keppler-Platz.Quelle: www.potsdam.de
238 | SPD gewinnt Kommunalwahl in Potsdam
Die vorläufigen Endergebnisse der Kommunalwahl in der Landeshauptstadt Potsdam stehen fest: Mit 19,4 Prozent der Stimmen wird die SPD wieder stärkste Kraft und sichert sich damit die meisten Sitze in der Stadtverordnetenversammlung.Quelle: www.potsdam.de
239 | Baubeigeordneter informiert zur Sanierung der Brandenburger Straße
Derzeit laufen die Pflasterarbeiten im ersten Bauabschnitt der Sanierung der Brandenburger Straße. Mit der Instandsetzung des Abschnitts von der Friedrich-Ebert-Straße bis zur Jägerstraße wurde im Juli 2022 begonnen.Quelle: www.potsdam.de
239 | Kinder- und Jugendportal „Hast’n Plan?“ geht an den Start
Pünktlich zum internationalen Kindertag ist das neue Kinder- und Jugendportal der Landeshauptstadt Potsdam „Hast’n Plan?“ online. Unter www.hastnplan.de können Kinder ab sofort Informationen über ihr Leben in Potsdam finden.Quelle: www.potsdam.de