„Potsdam 2009 - Stadt der Bürgerinnen und Bürger“
Ausstellungen, Vorträge, Tage der offenen Tür, Feste, Diskussionsrunden und Führungen von Potsdamer Einrichtungen, Vereinen und VerbändenQuelle: www.potsdam.de
Potsdam 2010 - Jahr der Familie
Die brandenburgische Landeshauptstadt steht im Jahr 2010 ganz im Zeichen der Familie. Das familienfreundliche Potsdam zeigt auf, warum sich besonders Familien in dieser Stadt wohl fühlen und warum es sich lohnt, hier seinen neuen Wohnsitz zu nehmen. Dem aktuellen Jahresthema widmen sich unter anderem bürgerschaftlich organisierte Stadtteil- und Kinderfeste; Tage der offenen Tür an Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, an Kindertagesstätten und Schulen; Fachtagungen und Kongresse; Veranstaltungen, Kurse und Projekte in Bürger- und Begegnungshäusern; Sportveranstaltungen u.v.a.m.Quelle: www.potsdam.de
Potsdam 2011 – Stadt des Films
Im Jahr 2011 steht Potsdam ganz im Zeichen des Films. Vor rund 100 Jahren wurde der Grundstein für die berühmten Filmstudios in Potsdam-Babelsberg gelegt. Noch heute ist Film ein unverwechselbarer …Quelle: www.potsdam.de
POTSDAM. A City Makes History
Over 500 original artifacts, pictures, short texts, audios and film clips illustrate Potsdam's development from the Middle Ages to the present: historical highlights and lineages, well-known …Quelle: www.potsdam-museum.de
POTSDAM. A City Makes History
Over 500 original artifacts, pictures, short texts, audios and film clips illustrate Potsdam's development from the Middle Ages to the present: historical highlights and lineages, well-known …Quelle: www.potsdam-museum.de
Potsdam als Host Town der Special Olympics Berlin
Im aktuellen Podcast „Potsdam als Host Town der Special Olympics Berlin“ berichtet unsere Behindertenbeauftragte Dr. Tina Denninger über die Special Olympic Games im Juni 2023 und die Rolle von Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Potsdam als Innovationsstandort deutschlandweit vorne
Im aktuellen Städteranking der Wirtschaftswoche kam Potsdam unter die Top 20. Als höchst gerankte ostdeutsche Stadt positioniert sie sich dabei als herausragende Gründerstadt und Innovationsstandort, in dieser Kategorie belegte die Landeshauptstadt bundesweit den 4. Platz. „Potsdam glänzt nicht nur mit dem Schloss Sanssouci, sondern auch als Innovationsstandort.Quelle: www.potsdam.de
Potsdam als Manufakturstadt
Der älteste überlieferte Bericht über den wirtschaftlichen Zustand Potsdams aus dem Jahre 1718 beklagt die desolate Ökonomie der Stadt. Nur eine begrenzte Zahl von Tuch- und Damastmachern, Garn- und Leinwebern, Schustern, Gerbern, Klein- und Goldschmieden produzierte für den lokalen Markt.
Die Handwerker waren in Zünften organisiert, die sämtliche wirtschaftlichen, religiösen und sozialen Lebensbereiche ihrer Mitglieder regelten und dabei auch beschränkten. Dennoch konnte Potsdam nur gut dreißig Jahre später, also Mitte des 18. Jahrhunderts neben Berlin und Frankfurt an der Oder zur
Potsdam als Praxispartner im Forschungsprojekt "ExTrass" der Universität Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam ist Praxispartnerstadt in einem Forschungsprojekt zu Klimaanpassungsstrategien der Universität Potsdam. Darin geht es um Maßnahmen und Strategien durch die sich Städte besser gegen Hitze und Starkregen schützen können.Quelle: www.potsdam.de
Potsdam Arcadias
The "Potsdam Arcadias" is a summer cultural program, which has been organized as a regular feature of the Potsdam cultural scene for a number of years.Quelle: www.potsdam.de