Anmelden und Ummelden

Wohnung anmelden

Umzugshelfer tragen ein Sofa in ein großes Auto.
Umzugshelfer tragen ein Sofa in ein großes Auto.
Umzug (© Stefan Albers)

Sie ziehen neu nach Potsdam?
Dann müssen Sie Ihre Wohnung in Potsdam anmelden.

Sie müssen sich 2 Wochen nach Ihrem Umzug
beim Bürger-Service-Center von Potsdam anmelden.

Sie bekommen dann eine Melde-Bestätigung.
Das heißt, Sie sind dann in Potsdam angemeldet.

 

Beratungssituation. Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Tisch. Der Mann arbeitet in einem Amt. Die Frau stellt einen Antrag.
Beratungssituation. Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Tisch. Der Mann arbeitet in einem Amt. Die Frau stellt einen Antrag.
Antrag (© Stefan Albers)
Sie benötigen einen Termin
beim Bürger-Service-Center.

Oder kommen Sie persönlich zum Bürger-Service-Center.
Wir beraten Sie gern zu allen Fragen.

Hinweise

  • Frau mit erhobenem Zeigefinger. Dieses Bild bedeutet Achtung.
    Frau mit erhobenem Zeigefinger. Dieses Bild bedeutet Achtung.
    Achtung (© Stefan Albers)
    Bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren:
    Den Melde-Schein muss die Person ausfüllen,
    bei der das Kind in die Wohnung einzieht oder auszieht.
  • Sie sind verheiratet und ziehen mit Ihrer Familie nach Potsdam:
    Dann kann ein Erwachsener die ganze Familie anmelden.
     

Unterlagen

  • Wohnungs-Geber-Bestätigung.
    Beispiel Formeller Brief.
    Beispiel Formeller Brief.
    Unterlagen (© Stefan Albers)
    Eine Wohnungs-Geber-Bestätigung ist ein Schreiben,
    das Sie von Ihrem Vermieter erhalten.
     
  • Melde-Schein ausfüllen und unterschreiben.
    Wenn Sie persönlich zum Bürger-Service-Center kommen, kann der Melde-Schein direkt Vorort ausgefüllt werden.

    Sie können den Melde-Schein auch
    im Internet ausdrucken und zuhause ausfüllen.
    Damit können Sie sich beim Bürger-Service-Center anmelden.

    Den Melde-Schein können Sie unten auf der Internet-Seite
    Eine Person unterschreibt mit seinem Namen auf einem Dokument.
    Eine Person unterschreibt mit seinem Namen auf einem Dokument.
    Unterschrift (© Stefan Albers)
    bei "Lesen Sie auch" herunter-laden.
    Herunter-laden heißt:
    Eine Datei aus dem Internet auf dem Computer speichern.
     
  • Personal-Ausweis oder Reise-Pass von Ihnen.
     
  • Auf dem Personalausweis stehen wichtige Daten, zum Beispiel der Name und das Geburtsdatum einer Person.
    Auf dem Personalausweis stehen wichtige Daten, zum Beispiel der Name und das Geburtsdatum einer Person.
    Personal-Ausweis (© Stefan Albers)
    Personal-Ausweis oder Reise-Pass von allen,
    die mit einziehen.
     
  • Bei Menschen aus dem Ausland: der Pass.

 

Zwei 5 Euro Geldscheine und wenige Münzen.
Zwei 5 Euro Geldscheine und wenige Münzen.
Gebühren (© Stefan Albers)

Gebühren

  • keine



 

Öffnungs-Zeiten

Eine Uhr. Die Uhrzeit ist 8:00 Uhr.
Eine Uhr. Die Uhrzeit ist 8:00 Uhr.
8 Uhr (© Stefan Albers)

Die Öffnungs-Zeiten finden Sie hier.
(nicht in Leichter Sprache)



 


Wo?

Adresse: 
Bürger-Service-Center
Friedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam
Deutschland
0331 289 1111
0331 289 84 3814