Inklusions-Preis

🏆 Was ist der Inklusions-Preis?


Die Stadt Potsdam vergibt einen Preis.
Der Preis heißt: Inklusions-Preis.

Der Preis ist für Menschen, Vereine, Gruppen oder Firmen,
die sich für Inklusion einsetzen.

Inklusion heißt:
Alle Menschen gehören dazu.
Auch Menschen mit Behinderung.

🧩 Wer kann den Preis bekommen?

Auf diesem Bild sehen Sie Menschen Menschen unterschiedlicher ethnisch-soziokultureller Herkunft und Religion
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.

Inklusion


Den Preis können Menschen bekommen,
die sich für Inklusion stark machen.

Zum Beispiel:

  • Menschen, die Barrieren abbauen.
    (Barrieren sind Hindernisse im Kopf oder im Alltag.)
  • Menschen, die zeigen: Vielfalt ist gut.
  • Menschen, die helfen, dass alle überall mitmachen können.

⭐ Beispiele für gute Inklusion:

  • Ein Sport-Verein, wo Menschen mit und ohne Behinderung zusammen trainieren.
  • Ein Café oder eine Firma, wo Menschen mit Behinderung arbeiten.
  • Ein Kultur-Ort, der Angebote in Leichter Sprache oder mit Gebärdensprache macht.
  • Eine Schule, wo Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam lernen.
  • Ein Mensch, der Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung organisiert.

     

 

📝 Wer darf sich bewerben?


Diese Personen oder Gruppen dürfen sich bewerben:

  • Einzelne Menschen
  • Gruppen oder Vereine
  • Firmen oder Organisationen
  • Schulen und Kitas
  • Selbsthilfe-Gruppen

Das Projekt muss zeigen:
Inklusion wird im Alltag umgesetzt.

 

📬 So läuft die Bewerbung


Sie können sich bis zum 12. Oktober 2025 bewerben.
Oder Sie schlagen jemand anderen vor,
der den Preis verdient hat.

Bitte schicken Sie die Bewerbung:

mit der Post an:
Stadt Potsdam
Friedrich-Ebert-Straße 79/81
14467 Potsdam

oder per E-Mail an: Teilhabe@rathaus.potsdam.de 

Ab dem 8. September 2025 finden Sie hier auf der Seite ein Formular.
Bitte füllen Sie das Formular aus.
Fügen Sie auch Infos oder Bilder zu Ihrem Projekt bei.

 

📞 Haben Sie Fragen?


Dann rufen Sie an:
0331 / 289 3439
Das ist der Beirat für Menschen mit Behinderung.

 

🧑‍⚖️ Wer entscheidet?

Es sitzen 9 Menschen an einem Tisch und stimmen ab.
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers

Abstimmung


Eine Jury schaut sich alle Bewerbungen an.
Die Jury besteht aus:

Menschen von der Stadt

Menschen vom Beirat für Menschen mit Behinderung

Menschen von inklusiven Vereinen

Die Schirmherrin ist dieses Jahr:
Verena Schott – sie ist Schwimmerin und setzt sich für Inklusion ein.

🎉 Preisverleihung


Die Preisverleihung ist am
29. November 2025 um 13:00 Uhr
im Potsdam Museum.

Auch die Universität Potsdam verleiht dort einen Inklusions-Preis.
Sie nennt die Aktion:
„Bist du ein Hingucker – gemeinsam sichtbar werden“

Mehr Infos