Silver Salon: Kulturgeragogik - was ist das?
14.05.2025 | 14:00Potsdam Museum
VORTRAG & GESPRÄCH 60+: Andrea Kaiser, Kunsthistorikerin und Museumsgeragogin. Kulturgera … was? Zugegeben, der Begriff ist etwas sperrig, aber sagt, was es ist: Die Kulturgeragogik steht im …Silver Salon: Kulturgeragogik - was ist das?
14.05.2025 | 14:00Potsdam Museum
VORTRAG & GESPRÄCH 60+: Andrea Kaiser, Kunsthistorikerin und Museumsgeragogin. Kulturgera … was? Zugegeben, der Begriff ist etwas sperrig, aber sagt, was es ist: Die Kulturgeragogik steht im …Silver Salon: Potsdam 1945.
09.04.2025 | 14:00Potsdam Museum
VORTRAG & GESPRÄCH: Die Zerstörung des Alten Markts und Visionen für seine Gestaltung bis heute. Mit Dr. Wenke Nitz und Dr. Uta Kumlehn, Potsdam Museum Unter dem Titel „Silver Salon“ lädt das Potsdam …Silver Salon: Potsdam 1945.
09.04.2025 | 14:00Potsdam Museum
VORTRAG & GESPRÄCH: Die Zerstörung des Alten Markts und Visionen für seine Gestaltung bis heute. Mit Dr. Wenke Nitz und Dr. Uta Kumlehn, Potsdam Museum Unter dem Titel „Silver Salon“ lädt das Potsdam …Silver Salon: Vom faulen See zum Platz der Einheit: Eine historische Erkundung
11.06.2025 | 14:00Potsdam Museum
VORTRAG & GESPRÄCH 60+: Mitten in der Stadt gelegen, gehört der Platz der Einheit zu den zentralen Plätzen Potsdams. Er entstand im 18. Jahrhundert auf einem sumpfigen Gelände, dem „faulen See“ und …Silver Salon: Vom faulen See zum Platz der Einheit: Eine historische Erkundung
11.06.2025 | 14:00Potsdam Museum
VORTRAG & GESPRÄCH 60+: Mitten in der Stadt gelegen, gehört der Platz der Einheit zu den zentralen Plätzen Potsdams. Er entstand im 18. Jahrhundert auf einem sumpfigen Gelände, dem „faulen See“ und …- SilviaHennigSilvia Hennig ist seit 2022 Mitglied im Digitalisierungsrat der Landeshauptstadt Potsdam.
Quelle: www.potsdam.de
SimpliOffice Potsdam
In der Denkfabrik Potsdams – dem THINK CAMPUS am Jungfernnsee – befindet sich der Co-Working-Anbieter SimpliOffice. Hier gibt's flexible Büros für bis zu 200 Personen und moderne Eventflächen auf über 1.400 m² bis zu 2.000 m² Außenflächen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
„Sind Antisemitisten anwesend?“ Satiren, Geschichten und Cartoons gegen Judenhass
23.04.2025 | 18:00 – 19:30Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
Finissage zur Ausstellung Nicht erst seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 erleben antisemitische Hetze und Vorurteile wieder Zuspruch. In ihrem Sammelband präsentieren Lea …Sind sie noch zu retten? - Wildpflanzenschutz in Botanischen Gärten
11.06.2025 | 17:00Universität Potsdam
Gartenrundgang mit Ella Krummenacher und Angelika Schröter Wie Botanische Gärten dazu beitragen, vom Aussterben bedrohte Wildpflanzen zu schützen, erklären Ella Krummenacher und Angelika Schröter bei …