Sonderamtsblatt 8/2022
vom 9. Marz 2022. Inhalt: Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 177 „Am Wiesenrand/Am Lehnitzsee/Am Rehweg/Heinrich-Heine-Weg“ (OT Neu Fahrland) der Landeshauptstadt Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Sonderamtsblatt 8/2023
vom 13. Juli 2023. Inhalt: Haushaltssatzung 2023/2024, Förderrichtlinie Klimaschutz, Änderung Hauptsatzung.Quelle: www.potsdam.de
Sonderamtsblatt 9/2021
Allgemeinverfügung über die Tragepflicht einer medizinischen Maske in Teilbereichen des Stadtgebiets der Landeshauptstadt Potsdam vom 18. März 2021.Quelle: www.potsdam.de
Sonderamtsblatt 9/2022
vom 9. März 2022. Inhalt: Richtlinie zum Förderprogramm der Landeshauptstadt Potsdam »Gezielt Handeln für Klimaschutz und Klimafolgenanpassung« (Klimaschutzförderprogramm – RL Klima)Quelle: www.potsdam.de
Sonderausstellung
Noch bis zum 18. August 2019 zeigen wir in der Medienlounge des Potsdam Museums die Ausstellung "als die Soldaten Schäfer waren" der Künstlerin FRANEK,Quelle: www.potsdam-museum.de
Sonderausstellung - Achtung Eule! Ein Zeichen für den Naturschutz
11.12.2025 – 13.09.2026Naturkundemuseum Potsdam
Vor 75 Jahren erfanden Erna und Kurt Kretschmann aus Bad Freienwalde ein Symbol, das bis heute jeder kennt: eine schwarze Eule auf gelbem Grund. Als offizielles Schild weist sie uns den Weg in die …Sonderausstellung - Achtung Eule! Ein Zeichen für den Naturschutz
11.12.2025 – 13.09.2026Naturkundemuseum Potsdam
Vor 75 Jahren erfanden Erna und Kurt Kretschmann aus Bad Freienwalde ein Symbol, das bis heute jeder kennt: eine schwarze Eule auf gelbem Grund. Als offizielles Schild weist sie uns den Weg in die …Sonderausstellung „Insightfish“ ab 13. April im Naturkundemuseum Potsdam
Die Sonderausstellung „Insightfish“ eröffnet am 13. April, um 14 Uhr, mit einem Grußwort von der Beigeordneten für Bildung, Kultur, Jugend und Sport der Landeshauptstadt Potsdam, Noosha Aubel.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de