Weiterbildungs-Info-Laden (WEILA)
Die kommunale Erwachsenenbildungsplanung kann unter Beachtung des Brandenburgischen Erwachsenenbildungsgesetzes (BbgEBG) die Erwachsenenbildungslandschaft erfassen, ihre Akteurinnen und Akteure vernetzen und für Potsdamerinnen und Potsdamer auf zeitgemäße und bedarfsgerechte Angebote beruflicher und nicht-beruflicher Bildung hinwirken.Quelle: www.potsdam.de
Weiterbildungsrichtlinie 2022
Das Nachfolgeprogramm unterstützt die Weiterbildung sowohl von Beschäftigten in Unternehmen als auch von Freiberufler*innen und Einzelunternehmer*innen und kann ab sofort beantragt werden. Auch Vereine und Träger der Kinder- und Jugendhilfe können von der Richtlinie profitieren.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Weitere Informationen zu den Themen Hitze und Hitzeschutz
Hier finden Sie zusätzliche Materialien zum Download und Links zu den Themen Hitze und Hitzeschutz, unter anderem die Broschüre "Der Hitzeknigge" und unseren Flyer mit kompakten Informationen und …Quelle: www.potsdam.de
Weitere Kita-Plätze für das Bornstedter Feld
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert und der Entwicklungsträger Bornstedter Feld haben am 21. September 2021 in der nördlichen Gartenstadt Richtfest für eine neue Kita mit 100 Plätzen gefeiert.Quelle: www.potsdam.de
Weitere Schulen werden eröffnet
Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, unsere Bildungsinfrastruktur ist ein ständig entwickelnder Prozess. Gibt es weniger Kinder, brauchen wir weniger Schulen. Gibt es mehr Kinder, brauchen wir neue …Quelle: www.potsdam.de
Weiterentwicklung Partizipatives Stadtteilmodell (PaSMo)
Krampnitz wird in den kommenden 10 bis 20 Jahren zu einem Stadtteil mit bis zu 10.000 Einwohnenden heranwachsen. Aber wie sieht Krampnitz einmal aus? Und wie wird der Stadtteil an die Innenstadt …Quelle: smartcity.potsdam.de
Weiterführende Schule
Interessante außerschulische Lernerlebnisse zu spezifische Themen der Potsdamer Stadtgeschichte.Quelle: www.potsdam-museum.de
Weiterführende Schulen
Allgemein bieten wir Führungen ab der 7. Klasse an. Unser Schwerpunkt liegt bei Einführungen für Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse. Hier werden Themen zur ersten Facharbeit bearbeitet und …Quelle: bibliothek.potsdam.de
Welche Farbe hat Potsdam?
Unter dem Motto „Welche Farbe hat Potsdam“ startete eine Befragung, in der es um das Erscheinungsbild Potsdams geht. Die Befragung ist Teil eines mehrstufigen Prozesses, in dem eine moderne, visuelle Identität der Landeshauptstadt Potsdam erarbeitet wird. Eine Teilnahme ist bis Ende August 2023 möglich.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Welche Formen von Pflegeverhältnissen gibt es?
Bereitschaft- oder Krisenpflege Das Kind lebt in Folge einer Inobhutnahme auf kurze Zeit, bis zur Klärung der weiteren Perspektive, in einer Pflegestelle. Kurzpflege Das Kind lebt für einen …Quelle: www.potsdam.de