Watt geht ab - Mission Zukunftsenergien
NANO Potsdam
Wusstest du, dass das Innere der Erde heißer sein kann als die Oberfläche der Sonne? Diese unglaubliche Wärme ist die Energie, die uns seit Milliarden von Jahren begleitet – und sie kann uns auch in …Watt geht ab - Mission Zukunftsenergien
NANO Potsdam
Wusstest du, dass das Innere der Erde heißer sein kann als die Oberfläche der Sonne? Diese unglaubliche Wärme ist die Energie, die uns seit Milliarden von Jahren begleitet – und sie kann uns auch in …Weberplatz
Der dreieckige Kirchplatz, die Keimzelle des historischen Weberviertels Nowawes, entstand während des ersten Bauabschnittes 1751-54. Ob die Form auf den Dreispitz des Alten Fritz, auf die Anlage der …Quelle: www.potsdam.de
Weberplatz
Der dreieckige Kirchplatz, die Keimzelle des historischen Weberviertels Nowawes, entstand während des ersten Bauabschnittes 1751-54.Quelle: www.potsdam.de
Weberplatz als Veranstaltungsort
Der Weberplatz im historischen Stadtteil Babelsberg an der Friedrichskirche eignet sich zum Beispiel für das Böhmische Weberfest, Weihnachtsmärkte, Kinderfeste etc. Samstags ist der Platz für den Wochenmarkt reserviert.Quelle: www.potsdam.de
Weberviertel
Romantische Weberhäuschen und Straßennamen wie Tuchmacher-, Garn- und Spindelstraße erinnern an die alte Weberkolonie Nowawes, die auf Wunsch Friedrich II. seit 1750 im heutigen Babelsberg entstand.Quelle: www.potsdam.de
Weberviertel - The Weavers’ Quarter
Romantic weavers' cottages and streets named Tuchmacher (Clothworker street), Garn (Yarn street), and Spindel (Spindle street) are reminiscent of the old weavers colony Nowawes. The colony was built upon request of Frederick II.Quelle: www.potsdam.de
Wedgwood-Schätze im Marmorpalais
25.07.2025 | 16:00 – 17:00Neues Palais
Expertinnenführung mit Dr. Michaela Völkel, Kustodin für Porzellan und Keramik, SPSG Das Marmorpalais präsentiert neben Schloss Wörlitz die zweitgrößte historische Wedgwood-Sammlung außerhalb Englands …