396 | Bildungsminister Freiberg übergibt Zuwendungsbescheid für Grundbildungszentrum / Förderung für drei Jahre gesichert
Mehr als 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können nur wenig oder gar nicht lesen und schreiben. Pünktlich zum Weltalphabetisierungstag am 8. September, übergab Bildungsminister Steffen Freiberg am heutigen Freitag in Potsdam einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 334.000 Euro für die Förderperiode 2023 bis 2026.Quelle: www.potsdam.de
396 | Jetzt anmelden: Der Potsdamer GründerTag bietet am 15. September Inspiration, Information und die Möglichkeit zum Austauschen
Unter dem Motto „Gründungsideen der Zukunft“ lädt die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt mit den Partnern des Gründerforums Potsdam am 15. September ab 12 Uhr beim diesjährigen Potsdamer GründerTag zu einem bunten und vielfältigen Programm in die Schiffbauergasse ein.Quelle: www.potsdam.de
396 | Wo sich Elch und Polarfuchs gute Nacht sagen
Endlose Wälder, malerische Fjorde und eisige Temperaturen: Der hohe Norden weckt bei vielen Menschen eine Sehnsucht nach Wildnis, Freiheit und Abenteuer.Quelle: www.potsdam.de
397 | Bundesweiter Warntag 2024 am 12. September
Der Bundesweite Warntag am 12. September 2024 ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme einem Praxistest zu unterziehen und gleichzeitig auch die Resonanz in der Bevölkerung in den Blick zu nehmen.Quelle: www.potsdam.de
397 | Ein Blick in die Zukunft des Schlaatz
Am Samstag, 27. August, können interessierte Gäste auf dem Marktplatz am Schlaatz einen Blick in die Zukunft des Stadtteils werfen. Beim Stadtteilfest „Schlaatz Sommer '78“ stellt das Bündnis am Schlaatz von 14 bis 17.30 Uhr die aktuellen Entwurfspläne im Rahmen des Masterplanverfahrens vor und informiert über die nächsten Schritte.Quelle: www.potsdam.de
397 | Verkehrsprognose für die 37. Kalenderwoche vom 11. bis 17. September
398 | 20 Jahre gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle in Potsdam
Die gemeinsamen Adoptionsvermittlungsstelle Potsdam, Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming, Havelland und Brandenburg an der Havel begeht ihr 20-jähriges Jubiläum.Quelle: www.potsdam.de
398 | Einwohnerfragestunde: Fragen bitte bis 27. August 2022 einreichen
Am 7. September 2022 findet die nächste Fragestunde in der Stadtverordnetenversammlung statt. Interessierte können ihre Fragen noch bis einschließlich Samstag, 27. August 2022, schriftlich im Büro der Stadtverordneten einreichen.Quelle: www.potsdam.de
398 | Statement von Oberbürgermeister Mike Schubert zum 20. Jubiläum des M100 Sanssouci Colloquiums in der Landeshauptstadt
Zum 20. Mal sind etwa 100 Medienschaffende in der Landeshauptstadt Potsdam zu Gast, um am M100 Sanssouci Colloquium teilzunehmen – einer internationalen Medienkonferenz, das sich vor allem den Themen Demokratie und Freiheit widmet.Quelle: www.potsdam.de
399 | Neue Schule für den Süden
Um auch im kommenden Schuljahr ausreichend Schulplätze anbieten zu können, mietet die Stadt ein Gebäude im Brunnenviertel an / OBM wird Sondersitzung der SVV beantragenQuelle: www.potsdam.de