471 | Bürgermeister Burkhard Exner hat Potsdamer Klimapreise übergeben
Auf dem Potsdamer Umweltfest hat Bürgermeister Burkhard Exner heute den Potsdamer Klimapreis 2022 verliehen. Jeweils drei Gewinnerprojekte in den Kategorien „Bürgerschaft“ und „Schulen“ konnten sich über ein Preisgeld von jeweils 1.000 Euro, die Klimapreisskulptur „Kleiner König Zukunft“ sowie über eine Urkunde freuen.Quelle: www.potsdam.de
471 | Lunchpaket im Bildungsforum: Gesund essen – Resilienz stärken
Resilienz, die Fähigkeit, mit Herausforderungen und Stress umzugehen, steht im Mittelpunkt des nächsten Lunchpakets im Bildungsforum am Mittwoch, 8. November 2023. Sylvia Prassek, Ernährungswissenschaftlerin und Kursleiterin an der Volkshochschule im Bildungsforum Potsdam, erläutert an vielen Beispielen, welche Lebensmittel besonders förderlich für die Stärkung der eigenen Resilienz sind.Quelle: www.potsdam.de
471 | Potsdamer Oberbürgermeister besucht Partnerstadt Perugia
Am kommenden Wochenende reist Oberbürgermeister Mike Schubert mit einer Delegation in Potsdams italienische Partnerstadt Perugia. Im Juni dieses Jahres fanden in Perugia die Wahlen für das Bürgermeisteramt sowie für das Stadtparlament statt.Quelle: www.potsdam.de
472 | Förderverein des Potsdam Museums übergibt ein plastisches Objekt von Rainer Sperl an das Potsdam Museum
Das Potsdam Museum konnte dank des großen Engagements des Fördervereins des Potsdam Museums e.V. seine Kunstsammlung durch die Schenkung eines plastischen Objektes des Künstlers Rainer Sperl, das heute offiziell übergeben wurde, sinnvoll erweitern.Quelle: www.potsdam.de
472 | Neue Abfallgebührensatzung für das Jahr 2024 wird den Stadtverordneten zur Beschlussfassung vorgelegt
Der öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger der Landeshauptstadt Potsdam hat den Stadtverordneten die Abfallgebührensatzung für das Jahr 2024 zur Beschlussfassung in der Novembersitzung vorgelegt. In …Quelle: www.potsdam.de
472 | Oberbürgermeister und Kämmerer informieren Finanzausschuss über aktuelle Haushaltsplanung und Gründe für schwierige Finanzlage
Über die aktuelle Finanzsituation und die Herausforderungen bei der Aufstellung des neuen Haushaltplans 2025 für die kommenden Jahre haben Oberbürgermeister Mike Schubert und Kämmerer Burkhard Exner am Mittwoch die Fraktionsvorsitzenden sowie die Stadtverordneten im Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft informiert.Quelle: www.potsdam.de
473 | Besser mobil. Besser leben.: Grüne Welle für Radfahrende in der Breiten Straße – Pilotversuch gestartet
Die Landeshauptstadt Potsdam testet derzeit eine Grüne Welle für Radfahrende in der Breiten Straße. Für dieses Pilotprojekt, das im Rahmen des Radverkehrskonzeptes durchgeführt wird, wurde als Koordinierungsgeschwindigkeit eine Geschwindigkeit der Radfahrenden von 21 km/h als Grundlage gewählt.Quelle: www.potsdam.de
473 | STADTRADELN in Potsdam geht in die letzte Aktionswoche
Am heutigen Montag, den 19. September, startet die letzte Aktionswoche beim Stadtradeln in Potsdam. Seit dem 5. September treten über 3.500 Radelnde in 188 Teams gemeinsam in die Pedale. Bisher wurden bereits über 340.000 km mit dem Fahrrad gefahren und erfasst.Quelle: www.potsdam.de
474 | Erstes Blüten- und Genussfestival in der Potsdamer Mitte
Am 24. und 25. September 2022 wird Potsdams Alter Markt zur Bühne für das erste Blüten- und Genussfestival. Veranstalter ist der Landesgartenbauverband Berlin/Brandenburg e. V., der gemeinsam mit vielen Partnern die Potsdamer Mitte in ganz besonderer Weise inszenieren wird. Potsdams Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, wird das Festival am Sonnabend um 14 Uhr auf dem Alten Markt zusammen mit Dr. Andreas Jende, dem Geschäftsführer des Landesgartenbauverbands, eröffnen.Quelle: www.potsdam.de