528 | Internationaler Tag der Kinderrechte: Eröffnung der Ausstellung „Kinder haben Rechte“ am 20. November im Treffpunkt Freizeit
Anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte lädt die ehrenamtliche Arbeitsgruppe Potsdam des Deutschen Komitees für UNICEF Deutschland in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Potsdam am 20. November um 13:30 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Kinder haben Rechte“ im Treffpunkt Freizeit ein.Quelle: www.potsdam.de
529 | Am Neuen Palais – Schutz der Alleebäume und Anlegen von Entwässerungsmulden
In der Straße Am Neuen Palais werden in den kommenden Wochen Entwässerungsmulden am Fahrbahnrand angelegt und Maßnahmen zum Schutz der Alleebäume getroffen.Quelle: www.potsdam.de
529 | Treffen von Akteuren aus Babelsberg und der Stadtverwaltung zur Vorbereitung der Anwohnerversammlung am 3. Dezember
Oberbürgermeister Mike Schubert und die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, trafen sich am gestrigen Abend gemeinsam mit Akteuren aus Babelsberg und der Polizei um über die Situation im Stadtteil zu sprechen.Quelle: www.potsdam.de
53 | CHRISTA PANZNER
Sanssouci, 1981
Öl auf Leinwand
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael Lüder53 | Digitale Services werden schrittweise wieder hochgefahren
Seit Mittwoch, den 8. Februar kann die Stadtverwaltung Potsdam wieder planmäßig externe E-Mails empfangen. Am Donnerstag, den 9. Februar gehen – wie in der vergangenen Woche bereits angekündigt – zudem mehrere bürgernahe IT-basierte Dienstleistungen wieder an den Start.Quelle: www.potsdam.de
53 | Tag des europäischen Notrufs: Twittergewitter bei Deutschlands Berufsfeuerwehren
Am 11. Februar 2022 ist es wieder so weit. Zum europäischen Tag des Notrufs zieht wieder ein Twittergewitter über Deutschland. Auch in diesem Jahr werden viele Berufsfeuerwehren deutschlandweit an diesem Tag über Einsätze, Ausbildungs- und Einstellungsmöglichkeiten, Fahrzeuge und vieles mehr berichten.Quelle: www.potsdam.de
530 | Herbstferienprogramm im Naturkundemuseum Potsdam
In den Herbstferien können Naturforscherinnen und Naturforscher im Naturkundemuseum Potsdam am Ferienangebot „Was machen Tiere im Winter?“ teilnehmen. Das Angebot umfasst eine Familienführung für Kinder ab sechs Jahren mit anschließendem Praxissteil.Quelle: www.potsdam.de
530 | Stadt sucht Partner für Bürger-Budgets 2024/25
Zur Durchführung der Bürger-Budgets 2024/25 werden derzeit Partner gesucht, die dieses Angebot gemeinsam mit der Stadt realisieren wollen. Die Frist zur Bewerbung läuft noch bis zum 4. Februar 2024.Quelle: www.potsdam.de