555 | Diversität – Wie tolerant sind wir eigentlich?
Mit der Frage, wie tolerant wir eigentlich sind, beschäftigt sich die vierte Themenwoche des Jahres im Bildungsforum Potsdam auf unterschiedliche Weise. Im Angebot sind Vorträge über brennende Fragen der Gegenwart, konstruktive Diskussionen, spannende Kinderbuchlesungen und ein Workshop über Diversität in den Kulturen.Quelle: www.potsdam.de
556 | Gebühren für Wasser und Abwasser steigen 2025 moderat um 11,3 Prozent
Neue Wasser- und Abwassergebühren für Potsdam beschlossen. Preis pro Kubikmeter Trinkwasser beträgt im kommenden Jahr in der Landeshauptstadt 2,44 Euro, für Abwasser müssen 4,74 Euro pro Kubikmeter bezahlt werden.Quelle: www.potsdam.de
556 | Oberbürgermeister zu Beschlüssen des Kuratoriums Stiftung Garnisonkirche
Nach der Neubesetzung an der Spitze des Kuratoriums der Stiftung Garnisonkirche durch Bischof Dr. Christian Stäblein zum neuen Vorsitzenden und Dr. Ellen Ueberschär zur stellvertretenden Vorsitzenden und der gestern im Kuratorium gefassten Beschlüsse sagt Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert: „Ich freue mich, dass mit Bischof Stäblein ein neuer Vorsitzender des Kuratoriums gewählt wurde, der sich immer klar für einen architektonischen Bruch am Bau und für das Forum an der Plantage ausgesprochen hat.Quelle: www.potsdam.de
557 | Bernd Rubelt als Baubeigeordneter wiedergewählt
Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat heute Bernd Rubelt als Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt mi deutlicher Mehrheit wiedergewählt.Quelle: www.potsdam.de
557 | Potsdams Gleichstellungsbeauftragte ruft zur Beteiligung an der 33. Brandenburgischen Frauenwoche auf
Unter dem Motto „Bei uns doch nicht!“ startet die 33. Brandenburgische Frauenwoche im März 2023. Landesweit wird die Frauenwoche bis zum Ende des Jahres 2023 stattfinden.Quelle: www.potsdam.de
558 | Aktionen zum Tag des brandverletzten Kindes am 6. Dezember
Anlässlich des „Tag des brandverletzten Kindes“ am 6. Dezember 2024 führen das Team der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie des Klinikums Westbrandenburg in Potsdam gemeinsam mit der Feuerwehr Potsdam einen Aktionstag für Kitagruppen und Grundschulklassen durch. Dort lernen Kinder, Gefahrenquellen und Ursachen von Verbrühungen und Verbrennungen im Haushalt zu erkennen und einzuschätzen.Quelle: www.potsdam.de
559 | Besser mobil. Besser leben.: Neue Fahrrad-Reparaturstation
Mit dem Fahrrad in der Innenstadt unterwegs ist und die Luft wird knapp? Oder müssen die Bremsen nachgezogen, der Lenker oder Sattel festgezogen oder der Schlauch gewechselt werden? An der neuen Fahrrad-Reparaturstation am Bildungsforum kann sich jeder Radfahrende mit den angebotenen Werkzeugen schnell und unkompliziert selbst helfen.Quelle: www.potsdam.de
559 | Beteiligungsrat der Landeshauptstadt Potsdam neu besetzt
Die Stadtverordneten haben am 4. Dezember 2024 die Neubesetzung des Beteiligungsrates beschlossen. Insgesamt waren sechs Plätze des 17 Personen umfassenden Gremiums neu zu besetzen.Quelle: www.potsdam.de
56 | BARBARA RAETSCH
Baustelle im Holländerviertel, 1986
Öl auf Mischgewebe
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021