63 | KARL RAETSCH
Die Französische Kirche in Potsdam, 1993
Öl auf Leinwand
© VG Bild-Kunst, Bonn 202163 | Stadtrat von Luzern zu Gast in Potsdam
Seit dem 15. Februar 2024 ist der Stadtpräsident aus Potsdams Schweizer Partnerstadt Luzern, Beat Züsli, gemeinsam mit seinem Stadtrat zu Gast in der Landeshauptstadt, um sich bei einem Arbeitsbesuch mit ihren Pendants, den Potsdamer Beigeordneten, auszutauschen.Quelle: www.potsdam.de
630 | Besser mobil. Besser leben.: Ausleihmöglichkeiten von Lastenrädern werden erweitert
In der Landeshauptstadt wird es demnächst ein erweitertes Angebot zum Ausleihen von Lastenfahrrädern für Potsdamerinnen und Potsdamer geben.Quelle: www.potsdam.de
631 | Verkehrsprognose bis zum 1. Januar 2023
632 | Zusätzliches Sonderbauprogramm für soziale Zwecke
Die städtische Wohnungsgesellschaft ProPotsdam geht neue Wege und schafft im Auftrag der Landeshauptstadt in Rekordzeit außerplanmäßig weitere 450 Wohnungen für bedürftige Potsdamerinnen und PotsdamerQuelle: www.potsdam.de
633 | Veränderte Abfallentsorgung während der Weihnachtsfeiertage im Dezember 2022
Nach Weihnachten kommt es durch den Feiertag, dem 26. Dezember 2022, zu Verschiebungen der Abfallentsorgung. Somit werden in der 52. Kalenderwoche alle Entsorgungstouren um jeweils einen Tag verschoben.Quelle: www.potsdam.de
634 | Neuer Online-Abfallkalender für 2023
Der neue Online-Abfallkalender der Landeshauptstadt Potsdam für 2023 ist ab sofort verfügbar. Wie gewohnt, können Bürgerinnen und Bürger nach Festlegung des Stadtteils und der Straße die Leerungsrhythmen der eigenen Abfallbehälter individuell auswählen.Quelle: www.potsdam.de
635 | Lesung „Seepferdchen“ in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde“ im Naturkundemuseum Potsdam
Am Dienstag, dem 3. Januar 2023 geht es um 15 Uhr in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ um das Seepferdchen.Quelle: www.potsdam.de
636 | Einbürgerungsurkunden feierlich übergeben
Die amtlichen Einbürgerungsurkunden hat Oberbürgermeister Mike Schubert am Mittwoch in einer Feierstunde an 28 ausländische Mitbürger übergeben.Quelle: www.potsdam.de
637 | Start der Haushaltsbefragung „Mobilität in Städten – SrV 2023“
Die Erforschung der alltäglichen Mobilität der Bevölkerung in der Landeshauptstadt Potsdam und im Landkreis Potsdam-Mittelmark ist Gegenstand der wiederholt stattfindenden Haushaltsbefragung der Technischen Universität Dresden.Quelle: www.potsdam.de