Baukontrolleur / Baukontrolleurin (m/w/d) und für die Bearbeitung von Bauanträgen
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Baukontrolleur / Baukontrolleurin (m/w/d) und für die Bearbeitung von Bauanträgen. Bewerbungsschluss: 07. Mai 2025Quelle: www.potsdam.de
Baumpilze & Totholz
Pilze bestehen aus ein- oder mehrzelligen Pilzfäden (Hyphen). Mit den Pilzfäden dringt der Pilz in das Holz ein und entzieht ihm Nährstoffe, die der Pilz ebenfalls benötigt.Quelle: www.potsdam.de
Baumriesen und Blätterrauschen
18.05.2025 | 14:00Universität Potsdam
Botanischer Geschichtenspaziergang für Erwachsene mit der Biologin Regine Illner und der Erzählerin und Literaturwissenschaftlerin Neele Illner Bäume sind besondere Pflanzen: Sie beeindrucken durch …Baustart für die erste Grundschule in Krampnitz
Die Entwicklung des ehemaligen Kasernengeländes Krampnitz zu einem innovativen, urbanen sowie nachhaltigen Stadtquartier nimmt Fahrt auf. Mit einem symbolischen Spatenstich haben Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert und der Geschäftsführer des Entwicklungsträgers Potsdam, Bert Nicke, heute den Startschuss für die Errichtung einer Grundschule mit Kita, Hort und Sporthalle auf dem Areal gegeben.Quelle: www.potsdam.de
Be Smart – Don’t Start
Der bundesweite Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen findet im Schuljahr 2023/2024 vom 13. November 2023 bis zum 26. April 2024 statt.Quelle: www.potsdam.de
Beantragung einer Zuwendung aus dem Klimaschutzförderprogramm der Landeshauptstadt Potsdam
Fördermittelanträge für das Jahr 2025 können gegenwärtig nicht gestellt werden. Bei Wiederaufnahme finden Sie hier die Antragsunterlagen, Bearbeitungshinweise und Antworten auf häufige Fragen zum Klimaschutzförderprogramm.Quelle: www.potsdam.de
- BeateHeineckeDer Branchenfokus liegt in den Bereichen stationärer Einzelhandel und Reisegewerbe, Gastronomie und Beherbergung sowie Gesundheitswirtschaft, Reha und Prävention. Die Fachlich-inhaltliche Kernkompetenz liegt in den kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereich sowie persönliche Fähigkeiten und Voraussetzungen.
Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Beauftragte für Kinder- und Jugendinteressen
Die Beauftragte für Kinder- und Jugendinteressen, Stefanie Buhr, vertritt die Interessen der Potsdamer Kinder und Jugendlichen und fördert zugleich die aktive Umsetzung des Vorhabens „Kinder- und jugendfreundliche Kommune Potsdam“.Quelle: www.potsdam.de
Beauftragte für Menschen mit Behinderung
Die Beauftragte für Menschen mit Behinderung fördert die Teilhabe, Inklusion und Mitbestimmung von Menschen mit Behinderung in der Landeshauptstadt Potsdam.Quelle: www.potsdam.de