143 | Der Schlaatz macht sich frühlingsfit…
In den vergangenen Monaten haben die Anwohner*innen geduldig die Einschränkungen durch die Bauarbeiten an der Langen Linie hingenommen. Pünktlich zum Frühlingsbeginn ist es endlich so weit: die Fläche wurde heute vollständig zur Nutzung freigegeben.Quelle: www.potsdam.de
143 | Digitale Schnitzeljagd des Jugendamtes Potsdam fördert spielerischen Umgang mit Medien in der Familie
Das Jugendamt der Landeshauptstadt Potsdam hat ein innovatives Angebot ins Leben gerufen, das sich auf kreative und spielerische Weise mit einem Thema auseinandersetzt, das in vielen Familien für Spannungen sorgt: die Mediennutzung und Bildschirmzeiten.Quelle: www.potsdam.de
143 | STADT FORUM feiert Jubiläum
In diesem Jahr finden Stadtforen am 18. April zum Thema „Wärme- und Energiewende für Potsdam“, am 4. Juli zum Thema „Mobilität in Potsdam“ und am 21. November zum Thema „Integration von Flüchtlingen und Migranten“ statt.Quelle: www.potsdam.de
144 | Hohes Gesamt-Haushaltsvolumen trotz notwendiger Einsparungen
Haushalt 2025 und freiwilliges Haushaltskonsolidierungsprogramm bis 2028 beschlossen: Rekord-Haushalt mit Defizit. Aufwendungen im Bereich Kinder,- Jugend- und Familienhilfe steigen um 21 Prozent, im Bereich Soziale Hilfen um 6 Prozent und im Bereich Kultur und Wissenschaft um fast 7 Prozent.Quelle: www.potsdam.de
144 | JOACHIM PALM
Platz, 2008
Mischtechnik
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021Der in München lebende Künstler Joachim Palm nahm seinen 80. Geburtstag zum Anlass, seiner Geburtsstadt Potsdam Museum 40 Radierungen und ein Ölgemälde aus all seinen Schaffensperioden zu schenken.
Das Werk „Platz“ kann beispielhaft für das zentrale Thema in Joachim Palms Kunst stehen: Menschen in der Großstadt. Der*die Betrachter*in schaut aus der Distanz und leicht erhöht auf das Geschehen auf dem Platz, auf dem anonyme Personen zu zahlreichen schwarzen Schemen reduziert sind. In verschieden großen Gruppenkonstellationen stehen und
144 | Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl stehen fest
In Potsdam bewerben sich 567 Menschen um die 56 Sitze der Stadtverordnetenversammlung, 127 um die insgesamt 55 Sitze in den neun Ortsbeiräten. Wahltag ist der 9. Juni 2024 für den noch ehrenamtliche Wahlhelfende gesucht werden.Quelle: www.potsdam.de
144 | Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule erfolgreich beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
Für neun junge Musizierende aus Potsdam ist eine große Hürde genommen: Sie dürfen vom 2. bis 9. Juni am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Oldenburg teilnehmen.Quelle: www.potsdam.de
1448zwo
In der alten Post – im Herzen von Babelsberg – befindet sich der Co-Working-Space 1448zwo. Hier gibt's flexible Büros, Glasfaseranschluss und eine 100 m² Lounge für Meetings und Veranstaltungen. Ein Café rundet das Angebot vor Ort ab.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
145 | 2. Informationsveranstaltung für Anwohnerinnen und Anwohnender zum Sonderbauprogramm Saarmunder Straße 46
Die Landeshauptstadt Potsdam hat die Anwohnerinnen und Anwohner der Waldstadt zu einer zweiten Informationsveranstaltung für den Standort Saarmunder Straße 46 zum Neubauprojekt in der Waldstadt eingeladen.Quelle: www.potsdam.de