Die Jahreszeiten
15.08.2025 | 11:30URANIA-Planetarium
Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch das Jahr und klären allerlei Fragen: Warum ist es im Sommer viel länger hell als im Winter? Wie entstehen die Jahreszeiten eigentlich? Und welche Sternbilder …Die Jugendetage YU↑
Der Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene in der City der Landeshauptstadt mit aktuellen Medien für Freizeit und Unterhaltung. Die YU↑ ist der Ort in Potsdams City zum Chillen, Schmökern …Quelle: bibliothek.potsdam.de
Die Kriterien zur Ernennung zum UNESCO-Welterbe
Die Welterbestätte "Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin" wurde unter der Nummer 532 entsprechend § 24a der "Operational Guidelines" nach den Kriterien 1,2 und 4 eingetragen.Quelle: www.potsdam.de
Die Kunstwerke auf der Freundschaftsinsel
Das Gartendenkmal Freundschaftsinsel verfügt über eine bedeutende Sammlung von überwiegend aus DDR-Zeiten stammenden Kunstwerken, die zu einem festen Bestandteil wurden, den Ort prägen und sich großer Beliebtheit erfreuen.Quelle: www.potsdam.de
Die Landeshauptstadt entdecken und genießen
Zum 13. Mal präsentierten sich Potsdamer Unternehmen aus dem gesamten Stadtgebiet, insbesondere aus dem ländlichen Raum, vom 20. bis 29. Januar auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin. Am 20. Januar fand der Potsdam-Tag mit einem bunten Rahmenprogramm statt.Quelle: www.potsdam.de
Die Landeshauptstadt Potsdam - Ein Kurzporträt
Potsdam ist die Stadt der Schlösser und Gärten, der Medienwirtschaft, der Wissenschaft und Forschung. Die Stadt ist den positiven Traditionen ihrer Geschichte verpflichtet und in ihrer Entwicklung auf die Zukunft orientiert.Quelle: www.potsdam.de
Die Landeshauptstadt Potsdam und ihre Geschichte
Die Stadt Potsdam ist vor allem als Lieblingsresidenz der preußischen Könige des 18. und 19. Jh. bekannt. Doch die wechselvolle Geschichte des Ortes reicht viel weiter zurück.Quelle: www.potsdam.de
Die Landeshauptstadt verlieh 2009 zum fünften Mal den Integrationspreis
Die Preisträger sind: Patinnen 2009/Mädchentreff Zimtzicken, Mieterclub Schilfhof 20, Ensemble „Singende Senioren", Sonderpreis: Schule der Künste ´InteGrazia´Quelle: www.potsdam.de
Die Landeshauptstadt verlieh zum sechsten Mal ihren Integrationspreis
Oberbürgermeister Jann Jakobs, die 1. Stellvertreterin des Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung Birgit Müller und die Vorsitzende des Migrantenbeirates Olga Schummel übergaben heute im Rahmen der „Interkulturellen Woche 2010“ den Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam an die diesjährigen Sieger des Wettbewerbes. Jörn-Michael Westphal, Geschäftsführer der PRO POTSDAM, überreichte den „Sonderpreis Nachbarschaft" an den Gewinner.Quelle: www.potsdam.de
Die Landeshauptstädte der Bundesrepublik Deutschlands im statistischen Vergleich
Der statistische Vergleich der Landeshauptstädte der Bundesrepublik Deutschlands erscheint jährlich zum Jahresende mit den Daten des Vorjahres. Er wird bereits seit 1996 herausgegeben. Er bietet ein …Quelle: www.potsdam.de