Gesellschaft kommunaler E.DIS-Aktionäre mbH
Die Gesellschaft kommunaler E.DIS Aktionäre mbH (GkE.DIS) wurde 1996 als Gesellschaft kommunaler MEVAG-Aktionäre mbH im Wege der Bargründung errichtet.Quelle: www.potsdam.de
Gesperrter Spielplatz
28. 4. 2020, 15 Uhr | Auf dem Kiewitt
Foto: Potsdamer, 69 Jahre, RentnerWir alle mussten und müssen lernen, mit dem neuen Virus sinnvoll umzugehen.
Spielplätze zu sperren, war jedoch nicht sinnvoll.Der verblüte Löwenzahn ergänzt den Eindruck, dass das Spielplatz-Verbot doch vollständig befolgt wurde.
Gespiegelte Realität
20.4.2020, Nachmittag, Auf dem Kiewitt
Foto: Stefanie Schuster, RedakteurinDie Schließung der Sportplätze und das Kontaktverbot auch für Kinder laut Corona-Eindämmungsverordnung hat unseren sportlichen, fröhlichen, damals neunjährigen Sohn in eine tiefe Krise gestürzt. Obwohl er auf unserem Hof durchaus ein paar Fußballübungen hätte durchführen können, zog er es nach vier Wochen vor, das Haus gar nicht mehr zu verlassen. Er drohte, direkt in eine Mediensucht abzugleiten. (Bild 2) Und es bedurfte ungeheurer Anstrengungen, ihn davon wieder abzulenken, zumal wir alle, seine Geschwister mit
Gestalten Sie die Stadt aktiv mit, stimmen Sie ab!
Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, beteiligen Sie sich, überlassen Sie die Entscheidung nicht anderen. Kreuzen Sie bei der zweiten Bürgervollbefragung in der Geschichte der Landeshauptstadt Potsdam …Quelle: www.potsdam.de
Gestaltung von Fahrradabstellanlagen
Zur Förderung des Radverkehrs gehören neben der fahrradfreundlichen Gestaltung der Straßen und Wege auch gute und sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder.Quelle: www.potsdam.de
Gestaltungsrat: Aufgaben und Zielstellungen
Städtebauliche, architektonische und gestalterische Qualitäten bei der Stadtentwicklung zu beurteilen sind die Ziele des Gestaltungsrates der Landeshauptstadt Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Gestaltungsrat der Landeshauptstadt Potsdam
Der Gestaltungsrat berät als unabhängiges Sachverständigengremium Bauherren und Architekten; er unterstützt Verwaltung und politische Entscheidungen zur städtebaulichen Gestaltung. Er begutachtet insbesondere Vorhaben von besonderer städtebaulicher Bedeutung in ihrer Auswirkung auf das Stadt- und Landschaftsbild der Landeshauptstadt und wirkt mit an der Ausprägung von Qualitätsmaßstäben bei maßgeblichen Projekten der Stadtentwicklung.
Quelle: www.potsdam.de
Gestaltungssatzung "Babelsberg Nord"
Verfahrensstand: 05.05.2021 Satzungsbeschluss gem. § 87 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 8 und Abs. 10 BbgBO 19.08.2021 Inkraftsetzung durch Bekanntmachung gem. §23 (2) der Hauptsatzung der Landeshauptstadt Potsdam …Quelle: www.potsdam.de
Gestaltungssatzung "Babelsberg Süd"
Verfahrensstand: 05.05.2021 Satzungsbeschluss gem. § 87 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 8 und Abs. 10 BbgBO 19.08.2021 Inkraftsetzung durch Bekanntmachung gem. §23 (2) der Hauptsatzung der Landeshauptstadt Potsdam …Quelle: www.potsdam.de
Gestaltungssatzung "Berliner Vorstadt"
Verfahrensstand: 12.12.2005 Satzungsbeschluss gem. §81 (1) BbgBO 27.04.2006 Inkraftsetzung durch Bekanntmachung gem. §19 (2) der Hauptsatzung der Landeshauptstadt Potsdam Amtliche Bekanntmachung der …Quelle: www.potsdam.de