Gründertreff Potsdam: 1. Dezember 2011, 18:00 Uhr
Am 1. Dezember 2011 findet um 18 Uhr der nächste GründerTreff im Potsdamer Centrum für Technologie (pct) statt. Diesmal sind die auf den ersten Blick nicht so offensichtlichen Kosten der …Quelle: www.potsdam.de
Gründertreff Potsdam: 1. Oktober 2009, 18.00 Uhr, PCT
Eine Existenzgründung wirft viele Fragen auf. Aber warum immer nur allein Antworten suchen? Antworten auf Ihre Fragen können Sie beim regelmäßig stattfindenden Potsdamer GründerTreff finden. Am 1 …Quelle: www.potsdam.de
Gründertreff Potsdam: 12. September 2013, 18:30 Uhr
Vier Potsdamer Unternehmen berichten von ihren indivduellen Erfahrungen auf dem Weg in die Selbstständigkeit, über die Erfolge und auch von kleineren Rückschlägen.Quelle: www.potsdam.de
Gründertreff Potsdam: 3. Dezember 2009, 18.00 Uhr
Eine Existenzgründung wirft viele Fragen auf. Aber warum immer nur allein Antworten suchen? Antworten auf Ihre Fragen können Sie beim regelmäßig stattfindenden Potsdamer GründerTreff finden. Am 3 …Quelle: www.potsdam.de
GründerTreff Potsdam: Auf in die weite Welt – Markterschließung und Internationalisierung
Beim GründerTreff am 7. September 2023 widmen wir uns dem Thema Markterschließung und Internationalisierung. Unter dem Motto „Die Welt ist ein Dorf“ schärfen wir den Blick für neue Ideen, Kooperationen und Kund*innen.Quelle: www.potsdam.de
Gründerwettbewerb "Digitale Innovationen"
Phase 1 ist bis 30.09.2019 geöffnet. GründerInnen konnten sich registrieren und ihre Ideenskizze für eine Unternehmensgründung hochladen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Gründerwoche Deutschland 2013 - Potsdam ist dabei!
Am 21. November 2013 finden für Gründer/innen und junge Unternehmen in Potsdam spannende Veranstaltungen statt.Quelle: www.potsdam.de
Gründerwoche Deutschland 2020: Termine in Potsdam
Vom 16. bis 22. November 2020 findet die bundesweite "Gründerwoche Deutschland" mit zahlreichen Veranstaltungen und Workshops statt. Auch in Potsdam bieten die Partner vom Gründerforum wieder verschiedene Formate - diesmal digital - an.Quelle: www.potsdam.de
Grundschule am Humboldtring (37)
Die Grundschule am Humboldtring ist für Schülerinnen und Schülern, sowie für die Lehrkräfte ein Haus des Lebens, Lernens, in dem sich alle wohl fühlen sollen. Die Gestaltung des Schullebens gestaltet sich partnerschaftlich und in gemeinsamer Verantwortung. Die wichtigsten Aufgaben der Grundschule am Humboldtring sind guter Unterricht und die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten.Quelle: www.potsdam.de
Grundschule Am Jungfernsee (17)
Schwerpunkt bilden im Schulalltag kooperative Lernformen und solche, die selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Lernen fördern. Darüber hinaus lernen die Kinder im Teilungsunterricht auf Niveaustufenbasis, in thematisch organisierten Werkstätten, in gelenkten und von der Lehrerin geführten Unterrichtsphasen sowie in unterschiedlichen Projekten.Quelle: www.potsdam.de