Gute Ideen gesucht!
Einmal jährlich zeichnet die KfW-Bankengruppe im Rahmen der Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) 16 junge Unternehmen als GründerChampion aus. Gesucht werden insbesondere innovative und nachhaltige Geschäftsideen mit gesellschaftlichem Nutzen. Als Preisgeld stehen insgesamt bis zu 35.000 Euro bereit.Quelle: www.potsdam.de
Gute Nachrichten zum Weitersagen
95 Prozent aller Potsdamerinnen und Potsdamer leben gern oder sogar sehr gern in Potsdam. Und das hat seine Gründe! Ob in der Verwaltung, in den kommunalen Unternehmen oder im Ehrenamt - auch im vergangenen Jahr haben wir gemeinsam viel für unsere Stadt erreicht. Wir zeigen eine Auswahl unserer Erfolge und sagen: Danke an alle, die sich für Potsdam einsetzen!Quelle: www.potsdam.de
Gute Resonanz auf Fragebogenaktion "Potsdam als Wissenschaftsstadt"
Die Landeshauptstadt Potsdam präsentiert die Ergebnisse einer Befragung zum Thema Potsdam als Stadt der Wissenschaft.Quelle: www.potsdam.de
Gutschein für Eintritt und Katalog zur HAGEMEISTER AUSSTELLUNG
Noch keiner schöne Geschenkidee zu Weihnachten? Wir wissen Rat! Schenken Sie doch dieses Jahr Ihren Freunden und Ihrer Familie doch einfach mal Zeit für Kulturgenuss. Erleben Sie gemeinsam ab dem 8 …Quelle: www.potsdam-museum.de
Gutscheine verschenken
Auf der Suche nach einer Geschenkidee? Verschenken Sie Kultur!Quelle: www.potsdam-museum.de
Gutshaus Satzkorn (6/61)
14.09.2025 | 10:00 – 17:00Gutshaus Satzkorn
Die Gutsanlage Satzkorn wurde 1739 von J.C.F Brandhorst, Leibarzt König Friedrich Wilhelm des I., besteht aus sechs Einzeldenkmalen errichtet. In seiner historischen Anordnung, der Kubatur der Gebäude …Gutspark Groß Glienicke / Ortsgeschichtliche Wanderung: „Jüdische Familien in Groß Glienicke“ (14/61)
14.09.2025 | 15:00 – 17:00Gutspark Groß Glienicke
Ende der zwanziger und Anfang der dreißiger Jahre gab es in Groß Glienicke bis zu einem Fünftel jüdische Einwohner, die größtenteils auch ein Wohnhaus oder ein Ferienhaus besaßen. Das weit über den …Gutspark Groß-Glienicke
Das Gebiet des vormaligen Gutsparkes bildet den südlichen Teil des 93 ha großen Naturschutzgebietes "Seeburger Fenn - Sümpelfichten".Quelle: www.potsdam.de
"HAFTHAUS" - von Ralf-Günther Krolkiewicz
Aufführung des Berliner theater 89 im Innenhof der Gedenkstätte Lindenstraße 54/55 am 23. und 30. Juni 2011.Quelle: www.potsdam.de
Hahn, Dietrich Rohde, 1983
In der 1983 von Dietrich Rohde gefertigten Plastik erkennt man das typische des dargestellten Tieres: Die gezackte Bewegung eines omnipräsenten Hahnes, dessen Energie sich aus dem Zentrum heraus kraftvoll ausbreitet.Quelle: www.potsdam.de