Peter Rohn, Der Anstich des Schmelzofens
Der Anstich des Schmelzofens–Stahlwerk Brandenburg, 1959
Holzschnitt
31 × 39 cm,
Grafikmappe BrandenburgQuelle: www.potsdam-museum.de
Peter Rohn, Fasching im Bernhard-Kellermann-Haus
1965
Öl auf Leinwand
100 x 65 cm
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Gescchichte
Foto: Michael LüderQuelle: www.potsdam-museum.de
Peter Rohn, Geschwister-Scholl-Straße
1962
Öl auf Leinwand
60,5 x 65,0 cm
Privatbesitz
Foto: Michael LüderQuelle: www.potsdam-museum.de
Peter Rohn, Gewitterhimmel über Potsdam
1990
Öl auf Leinwand
100 x 130 cm
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und GeschichteQuelle: www.potsdam-museum.de
Peter Rohn, Grenzbereiche
1989/1990
Fotografie
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, FotothekQuelle: www.potsdam-museum.de
Peter Rohn, Karyatide Schloss Sanssouci
1972
Lithografie
Blatt: 50,4 × 37,4 cm
Bild: 41,5 × 30 cm
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte
Foto: Michael LüderQuelle: www.potsdam-museum.de
Peter Rohn, Mauer im November 1988
Potsdam Bertinistraße
1991
Öl auf Leinwand
70 x 110 cm
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und GeschichteQuelle: www.potsdam-museum.de
Peter Rohn, Mondnacht, Abrisshäuser Lennéstraße
1981
Öl auf Leinwand
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Quelle: www.potsdam-museum.de
Peter Rohn, Mondnacht, Abrisshäuser Lennéstraße - Studie
1981
Tusche auf Papier
49,8 x 65,0 cm
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und GeschichteQuelle: www.potsdam-museum.de