457 | Lehrerkonzert der Städtischen Musikschule zum 70-jährigen Jubiläum
Bereits acht Konzerte hat die Städtische Musikschule Potsdam innerhalb ihrer diesjährigen Festreihe zum 70-jährigen Jubiläum bestritten. Junge und jung gebliebene Schülerinnen und Schüler präsentierten sich in den unterschiedlichsten Formationen und Besetzungen, solistisch wie in kleineren und größeren Ensembles bis hin zum großen Jugendsinfonieorchester.Quelle: www.potsdam.de
457 | POTSDAM LAB geht in Betrieb
Wie soll sich Potsdam für die Zukunft aufstellen? Wie können Lösungen für Schlüsselthemen gemeinsam erarbeitet werden? Mit dem POTSDAM LAB eröffnet am 14. Oktober in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum ein Experimentier-, Lern- und Begegnungsraum. Mehr unter www.potsdam.de/smartcity.Quelle: www.potsdam.de
457 | Vertreterinnen und Vertreter der Sportämter aus ganz Deutschland kommen in Potsdam zusammen
Vom morgigen Mittwoch bis Freitag, 16. September, werden die Sportamtsleiter der Bundesrepublik Deutschland zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) in Potsdam zusammenkommen und in der MBS Arena die wesentlichen aktuellen Themen rund um den Sport aus der Perspektive der Kommunen in Deutschland besprechen.Quelle: www.potsdam.de
458 | Einziehung der Wertstoffbehälter für Altglas in der Karl-Gruhl-Straße/ Spindelstraße
Aufgrund von Baumaßnahmen stehen die Wertstoffbehälter für Altglas in der Karl-Gruhl-Straße, Ecke Spindelstraße ab sofort nicht mehr zur Verfügung.Quelle: www.potsdam.de
458 | Volkshochschule und Industrie- und Handelskammer bieten Gästeführerqualifizierung an
Welterbe-Stadt, Stadt der Schlösser und Gärten, der Wissenschaft und „UNESCO Creative City of Film“ – Potsdam ist attraktiv und zieht regelmäßig Besucher*innen aus dem In- und Ausland an. Wer mehr …Quelle: www.potsdam.de
458 | Weltmädchentag am 11. Oktober 2024: Potsdam setzt ein Zeichen für die Rechte von Mädchen*
Anlässlich des internationalen Weltmädchentages am 11. Oktober macht die Landeshauptstadt Potsdam erneut auf die Rechte und Bedürfnisse von Mädchen* weltweit aufmerksam. Der diesjährige Weltmädchentag steht unter dem Motto „Nimm Dir Platz“ und rückt die Bedeutung der Gleichberechtigung und Förderung von Mädchen* in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Gesellschaft in den Fokus.Quelle: www.potsdam.de
459 | Mariia Mytrofanova ist diesjährige „Artist in Residence“
Die zurzeit in Polen lebende ukrainische Künstlerin Mariia Mytrofanova ist die diesjährige „Artist in Residence“ am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK). Ermöglicht wird der dreimonatige Aufenthalt im Zeitraum von September bis November durch eine Kooperation zwischen dem Berliner Künstlerprogramm des DAAD, dem Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam und dem PIK.Quelle: www.potsdam.de
459 | Neue öffentliche Grünfläche entsteht in der Golmer Ritterstraße
Anfang der kommenden Woche beginnen die Landschaftsbauarbeiten, um die öffentliche Grünfläche Ritterstraße, zwischen Reiherbergstraße und Kossätenweg, im Stadtteil Golm zu gestalten.Quelle: www.potsdam.de
459 | Neues KITA-Portal soll im Herbst 2024 in Betrieb gehen
Nach sorgfältiger Planung konnte die Vergabe für das zukünftige KITA-Portal der Landeshauptstadt Potsdam erfolgreich abgeschlossen werden. Das Unternehmen Netgo GmbH erhielt den Zuschlag für die Umsetzung des wichtigen Projektes und startet nun mit den Vorbereitungen für die Implementierung.Quelle: www.potsdam.de
46 | HANS KLOHSS
Der Kanal in Potsdam an der Breiten Brücke, 1923
Öl auf Pappe
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Michael Lüder