79 | Das neu eröffnete Aquarium wird in der „Grünen Stunde“ im Naturkundemuseum Potsdam vorgestellt
Am Dienstag, dem 5. März 2024, um 15:00 Uhr wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ das Aquarium des Naturkundemuseums thematisiert.Quelle: www.potsdam.de
79 | HEINRICH BASEDOW D.Ä.
Vorfrühling – Havelpartie, 1915
Öl auf Leinwand
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte79 | Masterplan Am Schlaatz startet in nächste Beteiligungsphase
Unter dem Titel „Schlaatz_2030“ hat ein Preisgericht aus Fachleuten im Januar 2022 die drei besten Vorschläge für die Zukunft des Stadtteils ausgewählt. Nun gehen die Entwürfe in die nächste Runde.Quelle: www.potsdam.de
79 | Schubert ruft zur anhaltenden Unterstützung der Ukraine auf
Gedenken im Landtag und Benefizkonzert am Sonntag anlässlich ein Jahr Krieg in der Ukraine / OBM Mike Schubert: Auch nach einem Jahr Krieg in Europa gilt es, der Ukraine solidarisch bei der Abwehr dieses völkerrechtswidrigen Angriffskriegs beizustehen.Quelle: www.potsdam.de
7SACHEN Netzwerkabend @ Potsdam Lab
Netzwerken für Kreativschaffende. 7 Kreative präsentieren sich in je 7 Minuten beim 7SACHEN Netzwerkabend am 9. Dezember 2024 im Potsdam Lab - offen & kostenfrei!Quelle: www.potsdam.de
8 | Bürger-Budgets 2024/25: Kooperationen gesucht
Interessierte Vereine, Bürgerhäuser oder Netzwerke können sich noch bis 4. Februar bei der Stadt bewerben. Ein digitaler Info-Termin für Interessierte ist am 17. Januar geplant.Quelle: www.potsdam.de
8 | Online-Portal „Finde deinen Sport“ vorgestellt
Die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel, hat heute gemeinsam mit der Geschäftsführerin des Stadtsportbundes Potsdam, Anne Pichler, das neu geschaffene Online-Portal „Finde deinen Sport“ vorgestellt.Quelle: www.potsdam.de
8 | Vorbereitungskurse für die MSA-Prüfung in der VHS
Für die kommenden MSA-Prüfungen der zehnten Klassen bietet die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) Online-Vorbereitungskurse in Mathematik und Englisch an. Vom 31. Januar bis 4. Februar findet vormittags ein Intensivkurs in Mathematik statt. Wer sich über einen längeren Zeitraum Unterstützung für die mündliche MSA-Prüfung in Englisch holen möchte, ist im wöchentlich stattfindenden Online-Kurs vom 24. Januar bis 28. März richtig.Quelle: www.potsdam.de
8. Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis an Dr. des. Barbara Steiner
Dr. des. Barbara Steiner wird für ihre Dissertation zum Thema „Konversion nichtjüdischer Deutscher zum Judentum in Deutschland nach 1945 – Motive, biographische Konstruktionen und Konfliktfelder“ ausgezeichnet.Quelle: www.potsdam.de