84 | 210. Weltkriegsbombe im Forst an der Templiner Straße gefunden
Eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe englischer Herkunft aus dem Zweiten Weltkrieg ist bei einer systematischen Munitionssuche im Forst an der Templiner Straße gefunden worden. Um die Weltkriegsmunition unschädlich zu machen, soll die Fliegerbombe am Donnerstag, den 2. März, systematisch gesprengt werden.Quelle: www.potsdam.de
84 | HUBERT GLOBISCH
Zietzow I, 2001
Öl auf Leinwand/Hartfaser
© VG Bild-Kunst, Bonn 202184 | KIS Verwaltung: Eingeschränkte Erreichbarkeit und Bearbeitung von Anfragen
Der Kommunale Immobilien Service (KIS) informiert, dass aufgrund eines deutlich erhöhten Krankenstandes die Bearbeitung von Anfragen im Bereich KIS Verwaltung aktuell nur sehr eingeschränkt erfolgt.Quelle: www.potsdam.de
84 | Weihnachtsmarkt: Einladung zum Beteiligungsworkshop
Die Landeshauptstadt Potsdam hat einen Prozess gestartet, um herauszufinden, wie der zentrale Weihnachtsmarkt in der Innenstadt („Blauer Lichterglanz“) verbessert werden kann. Um sich darüber gemeinsam Gedanken zu machen, lädt sie interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem Beteiligungsworkshop ein.Quelle: www.potsdam.de
85 | Anwohnerversammlung am 7. März zur geplanten Gemeinschaftsunterkunft im Kirchsteigfeld, Eleonore-Prochaska-Straße
Am 7. März ab 18 Uhr wird die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung eine Informationsveranstaltung zum geplanten Betrieb einer Gemeinschaftsunterkunft in der Eleonore-Prochaska-Straße im Kirchsteigfeld durchführen.Quelle: www.potsdam.de
85 | GERHARD GRAF
Am Plessower See, 20. Jahrhundert
Gouache
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte85 | Potsdam setzt die von der Stadtverordnetenversammlung angenommenen Bürgervorschläge um
Zu den wichtigsten Ideen des Bürgerhaushalts 2018/19 zählte unter anderem die Forderung, städtische Schulden abzubauen, Wünsche zum Bau neuer Sportplätze und moderner Schulen sowie ein finanzieller Zuschuss für das Tierheim.Quelle: www.potsdam.de
85 | Wichtige Bürgerdienstleistungen zentral in der Innenstadt
Zentral, modern und gut erreichbar - so soll der künftige Ausweichstandort des Bürgerservice der Landeshauptstadt Potsdam werden. Aufgrund dringend notwendiger Sanierungsarbeiten wird das Rathaus beginnend im 3. Quartal schrittweise leergezogen. Dabei wird das Bürgerservicecenter und das Fundbüro in eigens angemietete Büroflächen in der Yorckstraße umziehen.Quelle: www.potsdam.de
86 | Gut beraten in Potsdam: Kostenfreie Angebote für Gründungsinteressierte im März
Im März können sich Gründungsinteressierte beim GründerService vor Ort - sowohl im Projekthaus "erlenhof 32" am Schlaatz als auch im Potsdamer Rathaus - individuell beraten lassen und sich in der Volkshochschule beim Vortrag "Mach es zu Deiner Chefsache - Existenzgründung in Potsdam" über die notwendigen Schritte der Selbstständigkeit informieren.Quelle: www.potsdam.de
86 | Innenstadt-Straßenräume neu denken: Werkstatt-Veranstaltung geplant
Die erste von zwei Werkstätten zum Thema „Innenstadt – Straßenräume neu denken!“ findet am Dienstag, 29. März, um 17 Uhr als Videokonferenz statt. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, lädt interessierte Potsdamerinnen und Potsdamer ein, sich anzumelden und am Verfahren zu beteiligen.Quelle: www.potsdam.de