86 | Umfrage für Anwohnende und Gewerbetreibende in der Dortustraße startet
Mit der Umsetzung des Konzeptes „Innenstadt – Straßenräume neu denken!“ soll zuerst modellhaft in der Dortustraße im Abschnitt zwischen Brandenburger Straße und Hegelallee begonnen werden. Der nördliche Teil der Dortustraße wird ab dem 28. März vorerst für die Dauer von einem Jahr zum verkehrsberuhigten Bereich.Quelle: www.potsdam.de
86 |KARL HAGEMEISTER
Uferlandschaft (Schilfufer), 1900
Öl auf Leinwand
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Holger Vonderlindt87 | Equal Pay und Equal Care: Gleichstellungsbeauftragte zum internationalen Aktionstag für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern
Die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, Claudia Sprengel, macht auf den Equal Pay Day am morgigen 6. März sowie auf die Ungleichverteilung von Sorgearbeit zwischen Männern und Frauen aufmerksam.Quelle: www.potsdam.de
87 | Meinungsbildung - Meinungsfreiheit: Themenwoche im Bildungsforum Potsdam
In der ersten Themenwoche des Jahres dreht sich im klügsten Haus der Stadt alles um die Meinung. Sei es die Bildung der eigenen Meinung oder die Meinungsfreiheit - vom 5. bis zum 12. März 2022 wird das Thema durch Vorträge, einen Workshop und ein Lunchpaket von den Akteuren des Bildungsforums Potsdams anschaulich dargestellt.Quelle: www.potsdam.de
87 | OTTO HEINRICH
Baumblüte in Werder, 1923
Öl auf Leinwand
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte87 | Wer schlüpft zuerst?
Am Dienstag, 7. März, wird um 15 Uhr in der Veranstaltungsreihe "Grüne Stunde für Erwachsene" die Brutbiologie von Vögeln thematisiert. Insbesondere das Phänomen des zeitgleichen oder zeitversetzen Schlüpfens wird beleuchtet.Quelle: www.potsdam.de
88 | Digitale Lesebühne frei!
Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser der Stadt Potsdam? Der Stadtentscheid der 63. Runde des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels e.V. fand auch in diesem Jahr coronabedingt digital per Video-Einreichung statt.Quelle: www.potsdam.de
88 | OTTO HEINRICH
Blick auf Geltow und Werder an der Havel, 1928
Grafit, Kreidezeichnung, Aquarell auf Karton
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte88 | Perspektiven für Marquardt: Forum zur Rahmenplanung am 11. März
Wie soll sich Marquardt entwickeln? Dieser Frage wird sich das 2. Ortsteilforum „Perspektiven für Marquardt“ zur Rahmenplanung am Montag, 11. März, widmen. Dazu laden die Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Stadtplanung, und der Ortsvorsteher Marquardt alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein.Quelle: www.potsdam.de
88 | Reaktion der Landeshauptstadt Potsdam auf Forderungen der Potsdamer Wirtschaft zum Konzept „Innenstadt – Straßenräume neu denken“
Die Verwaltung der Landeshauptstadt Potsdam bringt am 1. März 2023 das Konzept „Innenstadt – Straßenräume neu denken“ zur Beschlussfassung in die Stadtverordnetenversammlung ein. Das Konzept wurde in einem einjährigen Prozess unter intensiver Beteiligung von Anwohner*innen und Anlieger*innen der Potsdamer Innenstadt wie auch allen relevanten Interessensverbänden erarbeitet.Quelle: www.potsdam.de