Depot – Strukturbilder von Menno Velthuis
07.06. – 03.08.2025Museum Jan Bouman Haus
Das Museum Jan Bouman Haus zeigt im Sommer kleinformatige Werke des niederländischen Künstlers Menno Velthuis. Er thematisiert Stauräume, Keller und Depots – „Nicht-Räume“, in denen Bilder zwischen …Der Amerikaner
Am Bäckerstand auf dem Markt am Nauener Tor zeigt man Humor mit dem Angebot des Tages: Amerikaner mit Mundschutz"
Foto: Susann Fienhold Sheen, 21.März 2020
Der Anfang vom Ende
16. Juni 2013 Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, es war ein langer und steiniger Weg. Aber die Menschen sind ihn gegangen, mit einem ersten Schritt: am 17. Juni 1953. Dieser Weg führt aus heutiger Sicht auf langen, schwierigen Pfaden zu den Montagsdemonstrationen im Herbst 1989. Der Volksaufstand am 17. Juni war der Anfang vom Ende der DDR.Quelle: www.potsdam.de
Der Antisemitismusbeauftragte im Gespräch
07.07.2025 | 18:00 – 20:00Stiftung Garnisonkirche Potsdam
Andreas Büttner ist seit Juni 2024 Antisemitismusbeauftragter des Landes Brandenburg. Unermüdlich reist er durch das Land, spricht mit Menschen und klärt über Antisemitismus auf. Dabei erlebt er auch …Der Bahnhof, den ich suche… – Aufführung der Kindermusikgruppe MuTheBor
09.07.2025 | 18:30Bürgerhaus Bornim
Wann: Mittwoch, 9. Juli 2025 | Einlass 18:30 Uhr | Beginn wenn alle sitzen Wo: Bürgerhaus Bornim, Potsdamer Straße 90, 14469 Potsdam Eintritt: frei Auf einem Bahnhofsgleis begegnen sich Menschen mit …Der blaue Engel
Der 1929/30 entstandene Film gilt als innovativer früher Tonfilm und wurde zum Kultfilm.Quelle: www.potsdam.de
Der Blaue Montag: Die Gedanken sind frei - Die Mühle als Ort der Zuflucht
22.09.2025 | 19:30 – 21:00Historische Mühle von Sanssouci
Die Müller waren über lange Zeit stigmatisiert, die Mühlen an einsamen Orten gelegen. Für viele, die diesem Stand angehörten, war das ein hartes Brot, aber es gab Gelegenheiten, zu denen die Mühle …Der Blaue Montag: Einsame Mühle am Waldesrand - Mühle & Müller als Außenseiter
25.08.2025 | 19:30 – 21:00Historische Mühle von Sanssouci
Der Müllergeselle war meist einer ohne Heimat und die Mühle stand meistens fernab der dazugehörigen Gemeinde. Im besten Fall am Rande des Dorfes, im schlimmsten Fall aber in einem tiefen Grund, im …Der Blaue Montag: "Und sie bewegt sich doch" - Wandernde Mühlen zu Land und zu Wasser
07.07.2025 | 19:30 – 21:00Historische Mühle von Sanssouci
'Wo eine Mühle steht, steht sie eben. Bis sie verfault oder abbrennt oder abgerissen wird.' Denkt man so. Aber damit ist man auf einem kolossalen Holzweg! Denn es gibt sie eben doch, die Mühlen, die …Der blaue Park-Ausweis für Menschen mit Behinderung
Mit dem blauen Park-Ausweis dürfen sie zum Beispiel auf einem Behinderten-Parkplatz parken. Und auch an vielen anderen Stellen. Der blaue Park-Ausweis gilt in allen Ländern von Europa. Wo dürfen Sie …Quelle: leichtesprache.potsdam.de