Energie-Podcast #3: So funktionieren die Energiepreisbremsen
Im Dezember 2022 kündigte unsere Bundesregierung an, dass die Preise für Gas, Wasser und Strom gedeckelt werden sollen. In wie weit das umgesetzt wird und wie die Potsdamer Verbraucher*innen davon profitieren erfahrt ihr in der heutigen Folge.Quelle: www.potsdam.de
Energie-Podcast #4: Energieversorgung von heute und morgen
In der vierten Folge unseres Energie-Podcasts sprechen Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, und Eckhard Veil, Geschäftsführer Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) darüber, wie die Energieversorgung in der Landeshauptstadt heute funktioniert und wie sie in Zukunft aussehen könnte.Quelle: www.potsdam.de
Energie-Podcast #5: Tipps zum Energieparen
In der fünften Folge unseres Energie-Podcasts sprechen Dr. Karin Sadowski und Peter Oswald von der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) darüber, wie man effektiv und am sinnvollsten Energie einsparen kann.Quelle: www.potsdam.de
Energiesparen ist unsere „Hausaufgabe“
10. Februar 2013 Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, „Die Probleme von heute sind mit der Denkweise von gestern nicht zu lösen." Dies sagte kein Geringerer als Albert Einstein. Und ich kann ihm nur …Quelle: www.potsdam.de
Engagiert für neue Qualitäten in der Arbeitswelt
Landeshauptstadt Potsdam und Partner erproben im Verbund "Neue Horizonte & Balancen" für ihre Beschäftigten.Quelle: www.potsdam.de
Engel in Potsdam
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens von Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) ist der "Deutsche Business Angels Tag 2008" am 16. und 17. November in Berlin und Potsdam. Der „Deutsche …Quelle: www.potsdam.de
Entdeckungsreise unter Wasser
Der Geburtstag ist für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren geeignet Die Geburtstagsgruppe taucht in die faszinierende Unterwasserwelt der brandenburgischen Gewässer ein. Sie lernt den Wels Weline und …Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Entenfängersee
Der Enterfängersee befindet sich im Wildpark am Stadtrand und ist eine ehemalige Entenfang-Anlage der Hohenzollern (1694-1714).Quelle: www.potsdam.de
Entente Florale 2005 - Appell
Wir rufen alle Potsdamer auf, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Sei es mit einem Balkonkasten, einem Vorgarten oder Hausgarten, mit einer grünen Patenschaft oder mit finanzieller Unterstützung …Quelle: www.potsdam.de
Entente Florale 2005 - Bewertung und Kriterien
Mit diesen Kriterien misst die Jury der Entente Florale den Erfolg, mit dem die Städte und Gemeinden das A.E.F.P.-Programm umgesetzt haben: I. Qualitätskriterien 40 Punkte - Qualität der Grünflächen …Quelle: www.potsdam.de