KULTUR FÜR JEDEN!
Wir sind mit dabei! Am Sonntag heißt es kostenfreie Kultur für Jeden!, vor allem für Familie mit Kindern. Von 10 - 18 Uhr laden wir zum Besuch unser Ausstellung zur Stadtgeschichte und der Sonderausstellung "Potsdam, ein Paradies für meine Kamera. Max Baur. Fotografie" ein.Quelle: www.potsdam-museum.de
Kultur in der Natur: Die Tiere
04.05.2025 | 15:00 – 16:00Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
„Die Tiere“ wurden im Jahr 2000 begründet und beschreiben sich als das Blas- und Spaßorchester des Berliner Tiergartens: groovig, schräg, schön, laut, zart und funkig. Ihr Repertoire reicht von …Kultur in der Natur: Duo Finesco
03.08.2025 | 15:00 – 16:00Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Tänze entlang der SAITENstraße Juliane Winkler (Geige/Akkordeon) und Christof Schill (Flamencogitarre) Musik verknüpfen, verändern, mit Stilrichtungen spielen, eine eigene Sprache finden. Das ist …Kultur in der Natur: Galyna Classe
20.07.2025 | 15:00 – 16:00Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Akkordeonmusik der besonderen Art von Galyna Classe. Die Akkordeonistin Galyna Classe ist wieder bei uns zu Gast mit ihrem Elektro-Akkordeon. Lassen Sie sich exzellent unterhalten mit einem …Kultur in der Natur: Gitarrenduo Ilimitado
01.05.2025 | 15:00 – 16:00Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Zwei akustische Gitarren erzählen Geschichten, nicht mehr – und vor allem nicht weniger! Filigran, energiegeladen und expressiv spielen sich die beiden Musiker Marco Ponce Kärgel und Sven Schneider …Kultur in der Natur: Judith Antkowiak
15.06.2025 | 15:00 – 16:00Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Mit feinem Gespür geht die Berliner Sängerin mit ihrem Publikum auf musikalische Schatzsuche: von französischsprachigen Chansons über brasilianische Musik bis hin zu jazzigen Klangfarben auf Englisch …Kultur in der Natur: Märchenzeit
07.09.2025 | 15:00 – 16:00Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt. – Khalil Gibran Seit jeher ist der Baum ein Symbol des Lebens, für Wachstum und Blühen, für Reifen und Vergehen und für die Hoffnung aufs …Kultur in der Natur: Matthias Ehrig
17.08.2025 | 15:00 – 16:00Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Weder einsam „Sologitarre“, noch spartanisch „Nur Gitarre“ – „Mehr Gitarre!“, heißt das Soloprojekt des Musikers und Komponisten Matthias Ehrig. Weil weniger bekanntermaßen oft mehr ist. „Mehr Gitarre …Kultur in der Natur: Paul Bartsch Akustik Trio
01.06.2025 | 15:00 – 16:00Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Von Hause aus – wie man so sagt – ist der in Halle (Saale) lebende Liedermacher Paul Bartsch, ein Generationsgefährte von Gundermann und Wenzel, ja Literaturwissenschaftler. So liegt es nahe, dass …Kultur in der Natur: Saiten-Ensemble-Steglitz
18.05.2025 | 15:00 – 16:00Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
2015 war das SAITEN-ENSEMBLE-STEGLITZ (SES) zum ersten Mal bei „Kultur in der Natur“ zu Gast und spielte seitdem bereits mehrmals am Belvedere auf dem Pfingstberg. Das aus Mandolinen, Mandolen und …