254 | Finanzierung der Sanierung des Sportplatzes Kirchsteigfeld ist gesichert
Für die Sanierung des Sportplatzes Kirchsteigfeld hat der Hauptausschuss Mehrausgaben in Höhe von 554.000 Euro im Haushaltsjahr 2022 genehmigt. Hauptnutzer ist die Steuben-Gesamtschule mit 559 Schülerinnen und Schülern, die den Sportplatz für den pflichtigen Schulsport benötigt.Quelle: www.potsdam.de
254 | GERTRUDE SANDMANN
Komposition: schwarz, weiss, grau, braun, gelb, 1952
Gouache
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte254 | Verkehrsprognose für die Woche vom 17. bis 23. Juni 2024
Bau- und mögliche Staustellen in der 25. Kalenderwoche vom 17. bis 24. Juni 2024Quelle: www.potsdam.de
255 | Die Arbeit am Straßenraum-Gestaltungskonzept für Teile der Innenstadt beginnt
Die Entscheidung, wer das Straßenraum-Gestaltungskonzept für Teilbereiche der 2. Barocken Stadterweiterung erstellen wird, ist gefallen: Die Büros PB Consult GmbH und GROW Landschaftsarchitektur wurden jetzt mit der Umsetzung beauftragt. Interessierte sind eingeladen, ihre Ideen in den kommenden Beteiligungsformaten aktiv einzubringen.Quelle: www.potsdam.de
255 | GERTRUDE SANDMANN
Parallelen (Himmel) I, 1964
Filzstift
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Michael Lüder255 | Landeshauptstadt ergänzt Leitlinie für Grundstücksverkäufe
Am Freitag, den 20. Mai 2022 stellten Bürgermeister Burkhard Exner und Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, die neue Leitlinie für Grundstücksverkäufe vor, die für den Geschosswohnungsbau geeignete städtische Grundstücke vorgesehen ist. Die Ergänzung der Leitlinie wird der Stadtverordnetenversammlung im Juni vorgelegt.Quelle: www.potsdam.de
255 | Stadt- und Landesbibliothek beteiligt sich am 16. Juni mit Aktionen zum bundesweiten Digitaltag
Unter dem Motto „Digitalisierung – Entdecken. Verstehen. Gestalten“ findet am Freitag, den 16. Juni, bereits zum vierten Mal bundesweit der Digitaltag statt. Mitmachangebote sollen dazu beitragen, digitale Kompetenzen zu stärken und Teilhabe an der digitalen Welt zu ermöglichen.Quelle: www.potsdam.de
256 | Aufstehen für die Freiheit
An den 70. Jahrestag des Volksaufstands in der DDR im Juni 1953 erinnern die Landeshauptstadt Potsdam, die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße, die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur (LAkD) und das Potsdam Museum in öffentlichen Veranstaltungen.Quelle: www.potsdam.de
256 | Einladung zum Informationsabend im Ortsteil Grube
Dialog zur Suche eines Standortes für einen Mobilfunkmast: Die Informationsveranstaltung findet statt am Mittwoch, 26. Juni, von 19 bis ca. 21 Uhr, im Feuerwehrhaus im Laubenweg 7.Quelle: www.potsdam.de
256 | Erfolgreicher Stadtteildialog Drewitz
Der Oberbürgermeisterdialog in Drewitz mit einer Stadtteilwanderung, einer Sprechstunde des Oberbürgermeisters und einem Stadtteildialog ist erfolgreich durchgeführt worden. Am Samstag haben zahlreiche Menschen am Bürgerdialog teilgenommen und gemeinsam mit der Verwaltung über Themen aus dem Stadtteil diskutiert.Quelle: www.potsdam.de