251 | SQUAW HILDEGARD ROSE
unbenannt [o. T.], 2004
Mischtechnik auf Papier
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Michael Lüder252 | 25 Tonnen Müll bei Frühjahrsputzaktionen im Stadtgebiet Potsdam gesammelt: Beigeordnete dankt allen Beteiligten
Mittlerweile sind Frühjahrsputzaktionen im Potsdamer Stadtgebiet schon zur festen Tradition geworden. Auch 2024 beteiligten sich wieder viele engagierte Potsdamer Bürgerinnen und Bürger an den freiwilligen Putzaktionen.Quelle: www.potsdam.de
252 | Kommende Woche gilt’s: Potsdam als Host Town
Nächste Woche ist es so weit. Im Rahmen des Host Town Programs kommt am Montag, den 12. Juni die australische Delegation der Special Olympics World Games nach Potsdam!Quelle: www.potsdam.de
252 | SAMIR SALAMAH
Komposition mit arabischen Schriftzeichen, 1985
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte252 | Veranstaltung „Bring Your Photo“ – Bilder der NS-Deportation mit besonderem Fokus auf Potsdam
Am Montag, den 23. Mai, um 18 Uhr findet im Filmmuseum Potsdam, Breite Straße 1A, die Veranstaltung unter dem Motto „Bring your photo“ statt.Quelle: www.potsdam.de
253 | GERTRUDE SANDMANN
Komposition in schwarz, blau, weiss, braun, 1952
Gouache
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte253 | Vorlage für Kita-Elternbeiträge soll im Herbst mit Haushaltsdebatte eingebracht werden
Eine Beschlussvorlage zu einheitlichen Kita-Elternbeiträge in der Landeshauptstadt Potsdam wird vorbehaltlich der Haushaltsplanung für die September-Sitzung der Stadtverordneten angestrebt. Darüber hat die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel, am Donnerstagabend die Mitglieder in Jugendhilfeausschuss informiert.Quelle: www.potsdam.de
253 | Wahlausschuss der Stadt stellt amtliches Ergebnis der Europawahl fest
Der Stadtwahlausschuss hat auf seiner Sitzung am 13. Juni 2024 das amtliche Endergebnis der Europawahl vom 9. Juni 2024 für die Landeshauptstadt Potsdam festgestellt. Die öffentliche Sitzung fand …Quelle: www.potsdam.de
254 | Bestes Potsdamer Integrationsprojekt gesucht
Zum 19. Mal wird in diesem Jahr der Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam ausgeschrieben. Bis zum 20. August können sich Träger, Organisationen und Verbände, private Initiativen, Vereine, Einzelpersonen und Bürgerinitiativen, Schulen und Kindergärten und andere um den Integrationspreis bewerben.Quelle: www.potsdam.de