256 | Erfolgreicher Stadtteildialog Drewitz
Der Oberbürgermeisterdialog in Drewitz mit einer Stadtteilwanderung, einer Sprechstunde des Oberbürgermeisters und einem Stadtteildialog ist erfolgreich durchgeführt worden. Am Samstag haben zahlreiche Menschen am Bürgerdialog teilgenommen und gemeinsam mit der Verwaltung über Themen aus dem Stadtteil diskutiert.Quelle: www.potsdam.de
256 | GERTRUDE SANDMANN
Parallelen (Wolke und Landschaft), 1964
Filzstift
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte257 | 49. Online-Versteigerung in der Landeshauptstadt Potsdam
Am Donnerstag, den 15. Juni, startet die 49. Online-Versteigerung von Fundsachen in der Landeshauptstadt Potsdam. Ab 18 Uhr kann für insgesamt 60 Artikel mitgeboten werden. Bereits jetzt können Interessierte unter dem Link www.potsdam.de/fundsachen stöbern.Quelle: www.potsdam.de
257 | GERTRUDE SANDMANN
Formen und Raum II, 1969
Kohlezeichnung
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte257 | Neue Spielgeräte und Sitzplätze für Babelsberg Nord
Der Spielplatz in der Scheffelstraße 38 in Babelsberg wird derzeit saniert, etwa 120.000 Euro investiert die Stadt in die Erneuerung der Anlage. Ab August kann sie wieder genutzt werden.Quelle: www.potsdam.de
257 | Persönliche Beratungen bei der Wirtschaftsförderung wieder möglich
Nach pandemiebedingten Einschränkungen in den vergangenen Monaten kann die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam wieder persönliche Beratungsgespräche im Rathaus anbieten.Quelle: www.potsdam.de
258 | GERTRUDE SANDMANN
Formen und Raum IV, 1969
Kohlezeichnung
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte258 | Glas ist nicht gleich Glas - Tipps der Abfallberatung wie Glasmüll richtig entsorgt wird
In Potsdam fallen jährlich rund 3.900 Tonnen Glasmüll an. Zur Entsorgung stehen den Potsdamerinnen und Potsdamern 133 Standorte für Glascontainer mit insgesamt etwa 400 Behältern zur Verfügung. So wird richtig entsorgt.Quelle: www.potsdam.de
258 | Tierkinder im Museum treffen – Kindertag im Naturkundemuseum
Am 1. Juni erhalten Kinder bis 18 Jahre anlässlich des Internationalen Kindertages freien Eintritt ins Naturkundemuseum Potsdam und ihnen wird in zwei Führungen erklärt, wie unterschiedlich Tierkinder aufwachsen.Quelle: www.potsdam.de
258 | UNESCO CITY OF FILM POTSDAM und medianet berlinbrandenburg laden ein: Green Production & Clean IT
Im Rahmen der zweiten Ausgabe von „Innovation @Babelsberg“ laden das medianet berlinbrandenburg und die UNESCO CITY OF FILM POTSDAM erstmals in Kooperation zu einer Veranstaltung ein.Quelle: www.potsdam.de