36 | OTTO HEINRICH
Rathaus und Obelisk am Alten Markt in Potsdam im Winter, um 1930
Öl auf Leinwand
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte36 | Potsdam Museum beendet Sonderausstellung mit Rekordzahlen
Mit 21.321 Besucherinnen und Besuchern zählt die Ausstellung „Potsdamer Linien. DDR-Alltagsfotografie von Werner Taag“ zu den meistbesuchten Sonderausstellungen des Potsdam Museums – Forum für Kunst und Geschichte.Quelle: www.potsdam.de
360 | Jede Hand wird gebraucht: Bundeskanzler Olaf Scholz im Arbeitsgespräch mit dem Bereich Arbeit und Beschäftigung
Olaf Scholz besuchte als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises 61 den Projektladen Erlenhof 32, eine Beratungseinrichtung der Landeshauptstadt Potsdam und erkundigte sich dort über die Arbeitsmarktintegration Langzeitarbeitsloser und Geflüchteter.Quelle: www.potsdam.de
360 | Modernisierung der Verwaltung: Oberbürgermeister startet Campus-Tour zu Außenstellen und zum Campus Innenstadt
Oberbürgermeister Mike Schubert besuchte am Dienstag, den 22. August 2023 gemeinsam mit Verwaltungsmitarbeitenden die Wohnberatungsstelle in der Wilhelmgalerie, den zukünftigen Standort des Bürgerservice in der Yorckstraße und den neuen Interimsstandort im DKB-Gebäude in der Jägerallee.Quelle: www.potsdam.de
360 | Potsdam impft: Ab August Impf-Angebot auf dem Verwaltungscampus
Die Landeshauptstadt Potsdam wird ab dem 2. August die kommunale Impfstelle im früheren Pförtnerhaus auf dem Verwaltungscampus in der Innenstadt, am Haus 2, Jägerallee 2-6, wieder in Betrieb nehmen. An zwei Tagen in der Woche, immer dienstags und donnerstags, werden dort künftig Impfungen mit und ohne Termin angeboten.Quelle: www.potsdam.de
361 | 46 Millionen Euro für den Ausbau der Schul- und Sportinfrastruktur
Oberbürgermeister Mike Schubert besuchte am Dienstag, den 27. August 2024 gemeinsam mit dem KIS-Werkleiter Bernd Richter auf seiner Tour Baustellen des Kommunalen Immobilien Service (KIS), darunter der Neubau der Zweifach-Sporthalle und Mensa der Grundschule am Humboldtring und der Gesamtschule Peter-Joseph-Lenné, die Sanierung und Erweiterung der Turnhalle der Rosa-Luxemburg-Grundschule sowie die Modernisierung des Oberstufenzentrums III.Quelle: www.potsdam.de
361 | Besser mobil. Besser leben.: Rad- und Fußwegbrücke über den Großen Zernsee
Die letzte Phase der Arbeiten für die neue Fuß- und Radwegbrücke über den Großen Zernsee zwischen Potsdam und Werder beginnt. Für die Umsetzung der noch auszuführenden Arbeiten sind jedoch weitere Sperrungen erforderlich.Quelle: www.potsdam.de
361 | Musterklassenzimmer für digitale Schul-Technik eröffnet im Oktober
Oberbürgermeister Mike Schubert stellte heute gemeinsam mit Melitta Kühnlein, Bereichsleiterin IT-Strategie und –Gesamtsteuerung sowie der stellvertretenden Verbandsvorsteherin Kerstin Hoschke und Thomas Batzer vom Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg (DIKOM) das Musterklassenzimmer für Potsdamer Schulen vor.Quelle: www.potsdam.de
362 | Geschenk an das Potsdam Museum: Plastik des Künstlers Rainer Sperl
Das Potsdam Museum präsentiert seit April 2022 die Ausstellung ′Rainer Sperl/plastische Objekte. weltallerdemensch′ mit 40 Werken Rainer Sperls. Aus dieser Werkschau wird nun ein plastisches Objekt dauerhaft an das Museum übergeben. Es handelt sich hierbei um eine großformatige Plastik des Künstlers, welche sich mit der preußischen Geschichte skurril und satirisch auseinandersetzt – das plastische Objekt „Der König geht baden oder die Taufe F II“.Quelle: www.potsdam.de
362 | Start der Interkulturellen Wochen in Potsdam
Die diesjährigen Interkulturellen Wochen (IKW) in Potsdam finden unter dem Motto „Neue Räume“ im September 2024 statt. Mit insgesamt 33 Veranstaltungen haben die mehr als 30 Potsdamer Einrichtungen ein buntes Programm zusammengestellt, in dem das friedliche Zusammenleben Aller im Vordergrund steht.Quelle: www.potsdam.de