369 | Information zur Geschäftsführung bei den Stadtwerken
Beim Stadtwerke-Verbund haben die Geschäftsführerinnen Sophia Eltrop und Claudia Wiest aus unterschiedlichen Gründen um die Auflösung ihrer Verträge gebeten.Quelle: www.potsdam.de
369 | Wahllokal zur Wahl des Beirats für Menschen mit Behinderung ist am 1. September von 14 bis 18 Uhr geöffnet
Nach der Phase der Briefwahl gibt es in dieser Woche eine letzte Chance, den Beirat für Menschen mit Behinderung zu wählen. Am 1. September von 14 bis 18 Uhr ist das Wahllokal im Blauen Salon im Rathaus geöffnet.Quelle: www.potsdam.de
37 | Klimawandel vor der Haustür – kostenloser Workshop an der VHS
Am 20. März startet an der Volkshochschule im Bildungsforum Potsdam (VHS) bereits zum zweiten Mal das bundesweite Kursangebot zum kommunalen Klimaschutz „klima.fit: Klimawandel vor der Haustür! Was …Quelle: www.potsdam.de
37 | OTTO HEINRICH
Garnisonkirche bei Nacht, 1930-1940
Pastell
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte37 | Potsdam gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
Anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus fanden am 27. Januar 2023 in Potsdam Gedenkveranstaltungen statt.Quelle: www.potsdam.de
37 | Sperrmüllabholung, Weihnachtsbäume und Abfallentsorgung im Januar
Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die aktuelle Situation der Stadtentsorgung Potsdam. Auf Grund von Personalausfällen können nicht alle Touren vollständig besetzt werden. Ein großer Teil der Sammeltermine zur Weihnachtsbaumentsorgung muss verschoben werden.Quelle: www.potsdam.de
370 | 23 Millionen Euro für die Digitalisierung der Potsdamer Schulen
Seit dem Projektstart wurden nach den pädagogischen Medienentwicklungsplänen insgesamt rund 6000 mobile Endgeräte, mehr als 1400 interaktive Smartboards und 140 Ultrakurzdistanz-Beamer an die kommunalen Grundschulen, weiterführenden Schulen sowie Oberstufenzentren verteilt.Quelle: www.potsdam.de
370 | 47. Online-Versteigerung in der Landeshauptstadt Potsdam
Am 11. August startet die 47. Online-Versteigerung von Fundsachen in der Landeshauptstadt Potsdam. Ab 18 Uhr kann für insgesamt knapp 60 Artikel mitgeboten werden.Quelle: www.potsdam.de
370 | Für mehr Bildung und Teilhabe - Förderung von Schul- und Freizeitangeboten / Jetzt Anträge stellen!
Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen unterstützt, die eine Kindertageseinrichtung, eine allgemein- bzw. berufsbildende Schule besuchen und keine Ausbildungsvergütung erhalten.Quelle: www.potsdam.de
371 | Fake-Anrufe auch in Potsdam
In Potsdam häufen sich entsprechende Anrufe, in denen sich auf die Landeshauptstadt Potsdam bezogen wird mit dem Hinweis, es gäbe seitens der Stadt einen Auftrag, Firmendaten zu aktualisieren. Entsprechende Behauptungen, die offensichtlich im Rahmen von Werbeanrufen aufgestellt werden, sind unzutreffend.Quelle: www.potsdam.de