362 | Tag des offenen Denkmals 2023
Der Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023 vereint auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Menschen mit Leidenschaft für die Geschichte und die Denkmale ihrer Stadt.Quelle: www.potsdam.de
363 | Ab September sonntags in die Bibliothek
Pünktlich nach den Sommerferien und zum Start in die Herbstsaison erweitert die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) im Bildungsforum ihre Öffnungszeiten. Am 1. September 2024 um 13 Uhr öffnet die Bibliothek in Anwesenheit des Beigeordneten für Bildung, Kultur, Jugend und Sport der Landeshauptstadt Potsdam, Prof. Dr. Walid Hafezi, erstmalig an einem Sonntag ihre Türen für die Potsdamerinnen und Potsdamer.Quelle: www.potsdam.de
363 | Finanzierung des Deutschlandtickets in der Landeshauptstadt Potsdam
Die Verwaltung legt der Stadtverordnetenversammlung für die Sitzung am 6. September 2023 eine Beschlussvorlage zur Schaffung der beihilferechtlichen Grundlage für die Finanzierung des Deutschlandtickets in der Landeshauptstadt Potsdam vor.Quelle: www.potsdam.de
363 | Neues Zusatzschild zum Straßennamen „Hermann-Maaß-Straße“
Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, präsentierte das neue Zusatz-Straßenschild für Hermann Maaß gemeinsam mit Dr. Uwe Klett von der Geschichtswerkstatt Rotes Nowawes.Quelle: www.potsdam.de
364 | Algenwachstum in den Potsdamer Havelgewässern – Blaualgen im Fahrländer See: Baden und Sporttreiben im Fahrländer See verboten
Auf Grund der anhaltend warmen Witterung kann es bei den nährstoffhaltigen Havelgewässern zu einem zeitweise vermehrten Auftreten von Algen und Blaualgen (Cyanobakterien) kommen. Bislang ist nur vereinzelt ein Algenwachstum in den Potsdamer Havelgewässern zu verzeichnen. Für den besonders betroffenen Fahrländer See hat die Landeshauptstadt Potsdam bereits ein Bade-, Stand-up-Paddel-, Surf- und Kitesurfverbot erlassen.Quelle: www.potsdam.de
364 | Präsentation des Großen Waisenhaus zu Potsdam im Vorfeld des Tages des offenen Denkmals 2024
Mehr als 50 Denkmale in Potsdam sind beim Tag der offenen Tür am 7. und 8. September geöffnet, um Einblicke in die Gebäude sowie Führungen, Vorträge, Gespräche und Livemusik zu bieten. Einen ersten …Quelle: www.potsdam.de
364 | Verkehrsprognose für die 35. Kalenderwoche vom 28. August bis 3. September
Baustellen sind potenzielle Staustellen. In der kommenden Woche kommt es an folgenden Stellen im Hauptstraßennetz zu Einschränkungen.Quelle: www.potsdam.de
365 | Messungen des Mikroklimas am Schlaatz
Im Rahmen des Forschungsprojektes ExTrass, bei welchem die Landeshauptstadt Potsdam als städtischer Partner beteiligt ist, wurden am 19. Juli an drei Standorten im Schlaatz von 8:00 bis 18:00 Uhr mikroklimatische Messungen von Lufttemperatur, relativer Luftfeuchtigkeit, Solarstrahlung und Windgeschwindigkeit durchgeführt.Quelle: www.potsdam.de
365 | Nützliche Tipps für eine saubere Biotonne
Wer kennt es nicht? Gerade im Sommer stinkt und fault die Biotonne besonders schnell. Leider beginnt die Vergärung schon zu Hause in der Biotonne, noch bevor der Inhalt von den Mitarbeitenden der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) eingesammelt wird.Quelle: www.potsdam.de
365 | Potsdam führt Haushaltsstabilisierungsprogramm ein
Aufgrund hoher geplanter Defizite im Haushalt in den kommenden Jahren wird die Landeshauptstadt Potsdam ein Haushaltsstabilisierungsprogramm erstellen. Oberbürgermeister Mike Schubert dazu: „Unser Ziel ist es, dauerhaft die Leistungsfähigkeit der Stadt zu sichern"Quelle: www.potsdam.de