425 | 20. Geben-und Nehmen-Markt am 3. September auf dem Johannes-Kepler-Platz
Im Rahmen des Stadtteilfestes am Stern findet am Samstag, 3. September, von 10 bis 16 Uhr, auf dem Johannes-Kepler-Platz der 20. Geben- und Nehmen-Markt statt. Dann heißt es wieder „stöbern, tauschen und verschenken was das Zeug hält“.Quelle: www.potsdam.de
425 | Verkehrsprognose für die Woche vom 25. September bis 1. Oktober
Baustellen sind manchmal auch Staustellen. An diesen Stellen im Hauptverkehrsstraßennetz der Landeshauptstadt wird in der kommenden Woche in die Infrastruktur investiert.Quelle: www.potsdam.de
426 | Der Biber in Brandenburg – Biberbeauftragte des Landes informiert in der „Grünen Stunde“ im Naturkundemuseum Potsdam
Am Dienstag, dem 1. Oktober 2024, um 15:00 Uhr, geht es in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ um den Biber und das Leben mit dem nach europäischem und deutschem Naturschutzrecht streng geschützten Großnager.Quelle: www.potsdam.de
426 | Haushaltsbefragung zu Alltagsmobilität
Potsdamerinnen und Potsdamer werden angeschrieben und um Teilnahme am Forschungsprojekt „Mobilität in Städten – SrV“ gebeten, das in mehr als 500 deutschen Städten und Gemeinden, darunter auch in zahlreichen brandenburgischen Kommunen, zeitgleich stattfindet.Quelle: www.potsdam.de
426 | Surf- und Badeverbot im Fahrländer See bis 30. September verlängert
Im flachen und nährstoffreichen Fahrländer See ist weiterhin ein vermehrtes Auftreten von Cyanobakterien, sogenannten Blaualgen, zu beobachten. Die Landeshauptstadt verlängert daher das Surf- und Badeverbot im Fahrländer See bis zum 30. September 2022.Quelle: www.potsdam.de
427 | Besser mobil. Besser leben.: ADFC-Fahrradklima-Test 2022 startet
Noch bis zum 30. November können Radfahrende bei einer Umfrage des Deutschen Fahrrad-Clubs ADFC bewerten, wie fahrradfreundlich Potsdam ist. Die Umfrage findet alle zwei Jahre statt und gilt als Zufriedenheits-Index zum Radfahren in ganz Deutschland.Quelle: www.potsdam.de
427 | Konstituierung des Potsdamer Seniorenbeirats
Der neu gewählte Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Potsdam hat sich in dieser Woche konstituiert. Das Gremium bestehend aus 20 Mitgliedern und wird in den nächsten fünf Jahren die Interessen der Seniorinnen und Senioren in Potsdam vertreten.Quelle: www.potsdam.de
427 | Neue Friedhofsgebührensatzung vorgestellt
Neben den zwölf konfessionellen Friedhöfen in der Stadt prägen 15 kommunale Friedhöfe und ein Krematorium die Bestattungskultur in der Landehauptstadt Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
428 | 19. Integrationspreisverleihung in der Landeshauptstadt Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam hat am 24. September in der Reithalle des Hans-Otto-Theaters gemeinsam mit der ProPotsdam GmbH zum 19. Mal den Integrationspreis verliehen.Quelle: www.potsdam.de
428 | Erfolgreicher Abschluss des 2. Mentoring-Programms „Frauen in Führung“ der Landeshauptstadt Potsdam
Heute Nachmittag endete nach zwölf Monaten der zweite Durchgang des Mentoring-Programmes „Frauen in Führung“ der Landeshauptstadt Potsdam im Rahmen der feierlichen Abschlussveranstaltung. Unter dem Motto „Wissen teilen. Chancen verbessern“ gingen im September 2021 acht Tandems aus internen Nachwuchsführungskräften (Mentees) und ihren Mentor*innen aus der Verwaltung und den städtischen Unternehmen an den Start.Quelle: www.potsdam.de