434 | Fahrradkurier, Abholstation und neue Ausgabestelle für Ausweise - Das Abholen neuer Ausweise und Pässe wird einfacher
Im Bürgerservicecenter bestellte Pässe und Ausweise können für viele Potsdamerinnen und Potsdamer ab Oktober direkt wohnortnah am Verwaltungsstandort in der Edisonallee 5-9 abgeholt werden. Konkret …Quelle: www.potsdam.de
434 | Mit Kreativität und Elan: Potsdamer Schulen sparen weiter Energie ein
Auch im vergangenen Schuljahr 2022/2023 haben die 40 am Energieeinsparprogramm (EEP) des Kommunalen Immobilien Service (KIS) teilnehmenden Potsdamer Schulen durch zahlreiche kreative Projekte und kontinuierliches klimafreundliches Verhalten gezeigt, wie wichtig es ist, Energie einzusparen und klimafreundliches Handeln in den Schulalltag zu integrieren.Quelle: www.potsdam.de
435 | Potsdam tritt dem Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ bei
Gleichstellungsbeauftragte und Oberbürgermeister begrüßen Beitrittsbeschluss der Stadtverordnetenversammlung zum Bündnis / Aktionstag zum Thema Sexismus im kommenden Jahr in Potsdam geplantQuelle: www.potsdam.de
435 | Programm zum Welt-Alphabetisierungstag
Am 8. September ist Weltalphabetisierungstag. Allein in Deutschland können rund 6,2 Millionen Erwachsene mit Muttersprache Deutsch nicht oder nicht ausreichend lesen und schreiben. Das Grundbildungszentrum der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) hat für diesen Tag mehreren Aktionen geplant.Quelle: www.potsdam.de
435 | Veränderte Abfallentsorgung während der Feiertage im Oktober
Aufgrund der Feiertage im Oktober kommt es zu Verschiebungen der Abfallentsorgungstermine. Am Dienstag, den 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) und Dienstag, den 31. Oktober, (Reformationstag) finden keine Entsorgungstouren statt. Die Touren verschieben sich ab Dienstag jeweils auf den nachfolgenden Tag.Quelle: www.potsdam.de
436 | Endspurt bei Umfrage zur Internetseite der Landeshauptstadt
Eine Online-Befragung zum Webauftritt der Landeshauptstadt Potsdam wird noch bis zum 3. Oktober durchgeführt. Dabei werden Fragen zum Medienverhalten ebenso gestellt wie Fragen zur Nutzerfreundlichkeit der kommunalen Internetseite Potsdam.de.Quelle: www.potsdam.de
436 | Radverkehrskonzept: Online-Beteiligung startet
Vorschläge und Ideen für Potsdams Radinfrastruktur der Zukunft gesucht. Ab heute können sich Potsdamerinnen und Potsdamer mit ihren Ideen für Potsdams Radinfrastruktur der Zukunft online einbringen.Quelle: www.potsdam.de
436 | STADTRADELN in Potsdam gestartet: Auf die Räder, fertig, los!
Oberbürgermeister Mike Schubert hat heute gemeinsam mit Bürgermeister Burkhard Exner den offiziellen Startschuss für die diesjährige Aktion STADTRADELN gegeben. Der Oberbürgermeister sagt: „Beim Stadtradeln können wir wieder zeigen, dass wir alle einen Beitrag leisten können, das Klima zu verbessern und unsere Straßen zu entlasten.Quelle: www.potsdam.de
437 | Gut beraten in Potsdam: Kostenfreie Angebote für Gründungsinteressierte und Selbstständige im Oktober
Im Oktober können sich Potsdamerinnen und Potsdamer, die sich selbstständig machen wollen oder es bereits sind, auf drei kostenfreie Beratungs- und Informationsangebote freuen. Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt informiert sowohl online als auch im Rathaus über die notwendigen Schritte einer Selbstständigkeit und bietet im Potsdamer Centrum für Technologie eine individuelle Finanzierungs- und Fördermittelberatung.Quelle: www.potsdam.de