428 | Solidarität mit dem Recht auf sexuelle Selbstbestimmung
Anlässlich des Internationalen Tags des sicheren Schwangerschaftsabbruchs, dem sogenannten „Safe Abortion Day“ am 28. September, solidarisiert sich die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt …Quelle: www.potsdam.de
429 | Schulentwicklungsplanung angepasst beschlossen
Potsdam kann seine Bildungsinfrastruktur modern und bedarfsgerecht ausbauen: Die Stadtverordneten haben am Montagabend beschlossen, die Schulentwicklungsplanung der Landeshauptstadt den Schülerzahlen und den Elternwünschen anzupassen.Quelle: www.potsdam.de
429 | Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde“ startet mit einem Vortrag über die Kulturgeschichte des Pferdes
Am Dienstag, 6. September, um 15 Uhr startet das Naturkundemuseum Potsdam mit dem zweiten Halbjahresprogramm der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“. Im Vortrag der Säugetierkustodin Dr. Ina Pokorny wird die Kulturgeschichte des Pferdes beleuchtet.Quelle: www.potsdam.de
429 | Verkehrsprognose für die Woche vom 30. September bis 6. Oktober
Bau- und mögliche Staustellen für die kommende Woche vom 30. September bis 6. Oktober 2024Quelle: www.potsdam.de
43 | Beginn neuer Förderphase für externe WerkStadt für Beteiligung 2023
Am 1. Februar 2023 beginnt eine neue Förderphase für die externe WerkStadt für Beteiligung. Der mitMachen e.V. wird die Trägerschaft weiterführen und gemeinsam mit der Stadt als Kompetenzzentrum zur Durchführung von Beteiligungsprozessen auftreten.Quelle: www.potsdam.de
43 | Sitzung des Potsdamer Gestaltungsrats findet öffentlich statt
Die 71. Sitzung des Gestaltungsrates der Landeshauptstadt Potsdam findet öffentlich am morgigen Freitag, ab 17 Uhr als öffentliche Videokonferenz mit Webex statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, die Diskussion des Gestaltungsrats als zuhörende Gäste zu verfolgen.Quelle: www.potsdam.de
43 | THOMAS JUNG
Belvedere in Sanssouci, 1984
Aquarell
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Michael Lüder430 | Landeshauptstadt Potsdam präsentiert sich auf der deGUT
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt präsentiert sich auch in diesem Jahr auf der deGUT – der Messe zum Gründen und Unternehmen – und stellt den Gründungsstandort Potsdam mit den vielfältigen Unterstützungsangeboten und Fördermöglichkeiten vor.Quelle: www.potsdam.de
430 | Lesen und Schreiben öffnet Türen: Neue Kurse und Lerncafés der VHS
Mit dem neuen Programmjahr 2022/23 starten an der Volkshochschule (VHS) am 5. September auch wieder die kostenlosen Grundbildungsangebote. In Grundbildungskursen und Lerncafés können Menschen, die Schwierigkeiten mit dem Lesen, Schreiben oder Rechnen haben, angstfrei lernen.Quelle: www.potsdam.de