Leben in Potsdam

Die Luftaufnahme zeigt Potsdam inmitten von Seen und Flüssen. Im Vordergrund ist die bekannte Glienicker Brücke zu sehen.
© Ulf Böttcher

Potsdam aus der Luft

Hier finden Sie viele Infos für alle Menschen, die in der Landes-Haupstadt Potsdam wohnen. 
Zum Beispiel:

  • Was Sie in Ihrer Freizeit machen können.
  • Oder interessiert Sie, wer der Ober-Bürgermeister von Potsdam ist?

In diesem Bereich gibt es 6 verschiedene Themen:

Bildung

Lehrer steht vor der Tafel und unterrichtet Schulklasse. Schüler sitzen an Tischen mit Blick zum Lehrer.
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers

Klassen-Raum

Hier stehen Infos zu:

Politik und Verwaltung

Auf dem Foto ist das Potsdamer Rathaus an der Friedrich-Ebert-Straße zu sehen.
© Michael Lüder

Rathaus Potsdam

Hier stehen Infos zum:

Arbeit

Personen arbeiten an einem Tisch. Sie verpacken Materialien in Kartons.
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers

Arbeit

Hier finden Sie Infos:

 

Freizeit

 

Eine Hand zeigt auf: Fussballspielen, Freunde treffen, singen im Chor.
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers

Selbst-Bestimmung Freizeit

Für Ihre Freizeit haben wir viele Infos und Tipps.
Zum Beispiel:

  • wo Sie Sport machen können
  • oder wo Sie beim Sport zusehen können
  • hier stehen auch Infos zu den Museen
    und Theatern in Potsdam.
     

Beratung


Stadt-Teile

Fußgängerzone mit Geschäften, Restaurants und vielen Menschen.
© O. Möldner

Brandenburger Straße

Die Landes-Hauptstadt Potsdam ist in Stadt-Teile aufgeteilt.
Infos zu den Stadt-Teilen finden Sie hier.

 

 


 

Mängel melden

 

Eine Gruppe von Menschen sitzt in einem modernen Besprechungsraum und diskutiert. Im Vordergrund zeigt eine Hand auf eine Reihe bunter, transparenter Sprechblasen, die digital über das Bild gelegt sind. Die Szene symbolisiert Kommunikation, Diskussion und Beteiligung
© LHP

Auf den Internet-Portalen können Sie Hinweise oder Probleme melden.
Oder Anregungen und Kritik an die Verwaltung schicken.